Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Sergio Leone, für den der Maestro fast alle Filme vertonte, bekannte einmal, dass Morricone für ihn eher Drehbuchau­tor sei als Komponist, denn durch dessen Musik könne er etwas mitteilen, was er sonst zeigen müsste. Das erklärt die berückende Wirkung, welche die Musik des 2020 mit 91 Jahren verstorben­en Komponiste­n bis heute auf sein Publikum ausübt: Sie regt das Kopfkino an ...

  2. Vor 2 Tagen · Sergio Leone, für den der Maestro fast alle Filme vertonte, bekannte einmal, dass Morricone für ihn eher Drehbuchautor sei als Komponist, denn durch dessen Musik könne er etwas mitteilen, was ...

  3. Vor 2 Tagen · Wobei, wenn man weiter hinten stand, wurde der Sound mitunter vom Winde verweht, wie ein Steppenläufer in einem Sergio-Leone-Western. Darüber musste man aber nicht in tiefe Meditation verfallen, denn Enter Sandman ließ das Publikum gleich darauf frohlocken, ein Blockbuster in der Setlist, von dem man noch zehrte, als längst 72 Seasons gegeben wurde.

  4. Vor 5 Tagen · 20.15 sergio leone Spiel mir das Lied vom Tod (C’era una volta il West, I/USA 1968, Sergio Leone) Ein Harmonikaspieler (Charles Bronson) macht sich auf, den Tod seines Bruders zu rächen.

  5. Vor 3 Tagen · A still from Once Upon a Time in America. Photograph: Cinetext/Warner Bros/Allstar. There’s no mob whacking in movie history as gruesome as the job Warner Bros did on Sergio Leone’s final feature, Once Upon a Time in America, a sumptuous crime epic that Leone tried to cut down from 269 minutes to 229 for its premiere at the Cannes film festival in 1984, only to have 90 more minutes lopped ...

  6. Vor 6 Tagen · The Good, the Bad and the Ugly (Sergio Leone, 1966) Taxi Driver (Martin Scorsese, 1976) Don’t Look Now (Nicolas Roeg, 1973) Dirty Harry (Don Siegel, 1971) The Driver (Walter Hill, 1978) This is Spinal Tap (Rob Reiner, 1984) Beyond the Valley of the Dolls (Russ Meyer, 1970) Close Encounters of the Third Kind (Steven Spielberg, 1977)

  7. Vor 4 Tagen · May 31, 2024 1950s, celebrity & famous people, portraits. Eastwood was born Clinton Eastwood Jr. on May 31, 1930, to Clinton Sr. and Ruth Eastwood, in San Francisco, California. He has one younger sister, Jeanne. After traveling and looking for work throughout California during the Depression, the family settled in the Bay Area city of Piedmont.