Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 2. Mai 2024 · Sophie Scholl zählt zu den berühmtesten Frauen der deutschen Geschichte. Als Mitglied der „Weißen Rose“ leistete sie Widerstand gegen die Nationalsozialisten. Maren Gottschalk, 02.05.2024. Sophie Scholl © Familie Hartnagel. Sie war ein fröhliches Kind, das die Natur liebte und den Menschen freundlich und hilfsbereit begegnete. Am 9.

  2. Vor 3 Tagen · Das Bildungsreferat will, dass das Sophie-Scholl- dem Willi-Graf-Gymnasium in Schwabing Räume überlässt. Das sorgt für Verwerfungen.

  3. 8. Mai 2024 · 26. Mai 2021. Sophie Scholl: Porträt einer Märtyrerin wider Willen. by Redaktion. 0. Das Widerstandsmitglied der „Weißen Rose“, Sophie Scholl, wäre am 09. Mai 100 Jahre alt geworden. In Robert M. Zoskes Buch „Sophie Scholl: Es reut mich nichts. Das Porträt einer Widerständigen“ werden bisher unbekannte Facetten der ...

    • sophie scholl fakten1
    • sophie scholl fakten2
    • sophie scholl fakten3
    • sophie scholl fakten4
    • sophie scholl fakten5
  4. Vor 2 Tagen · Im Studio der Bundesminister für Digitales und Verkehr Volker Wissing von der FDP. Außerdem: Der ehemalige Bundesaußenminister und SPD-Parteivorsitzende Sigmar Gabriel und der Bürgermeister ...

  5. Vor 2 Tagen · Sophie Scholl; Alexander Schmorell Weiße Rose-Gedächtnisvorlesung; Geschwister-Scholl-Preis; Zur erweiterten Suche. Sophie Scholl e la Rosa Bianca : graphic novel Sabisch, Ingrid und Lünstedt, Heiner (2023): Sophie Scholl e la Rosa Bi ...

  6. 2. Mai 2024 · Maren Gottschalk is the author of a biography about Sophie Scholl: “Wie schwer ein Menschenleben wiegt” (The Weight of a Human Life), was published in 2022. As a member of the “White Rose”, Sophie Scholl was part of the resistance to the Nazi regime. Learn more about her life.

  7. Vor 2 Tagen · In diese Gemengelage aus epistemischen Ungerechtigkeiten mit Blick auf individuelles Schmerzerleben drängt nun eine neue Technologie: die KI-gestützte Schmerzerfassung, die unterschiedliche Sensorik mit Machine-Learning-Algorithmen kombiniert und so ein automatisiertes Erfassen von Schmerzzuständen und -intensitäten ermöglichen soll.