Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Und auch, weil die EU erweitert werden soll und ihr damit geopolitisch eine noch größere Bedeutung beikommt, muss das System der Entscheidungsfindung reformiert werden. Denn je mehr Länder zur europäischen Gemeinschaft gehören, desto brennender wird das Problem, dass ein einzelner Staat die ganze EU blockieren kann“ , so Kolaja.

  2. Vor 2 Tagen · Die politische Entwicklung in Europa zeigt, dass die traditionellen Werte und die Souveränität der Nationalstaaten zunehmend durch eine übermächtige und entfremdete Bürokratie in Brüssel bedroht werden. Die Forderung nach einem Europa, das seine Wurzeln ehrt und die Bedeutung der einzelnen Nationen anerkennt, gewinnt angesichts einer immer größer werdenden Entfremdung zwischen den ...

  3. Vor 5 Tagen · Das Zentrum für Digitale Souveränität (ZenDiS) wird noch in diesem Jahr eine Office- und Collaboration-Suite anbieten, die auf die Bedürfnisse deutscher Behörden zugeschnitten ist. Dabei setzt es auf Open-Source-Software. Das ehrgeizige Ziel: die digitale Souveränität der öffentlichen Verwaltung zu stärken. Der praxisnahe ...

  4. Vor 6 Tagen · Anders Vistisen: Unsere Fraktion glaubt an die nationale Souveränität, und wir sind grundsätzlich der Meinung, dass außenpolitische Fragen auf nationaler Ebene entschieden...

  5. Vor 5 Tagen · Europas Staaten haben ein kleines Stück eigener Souveränität abgegeben, um im Großen zu gewinnen. Nehmen wir den Binnenmarkt, von dem Österreichs Exportwirtschaft profitiert wie kaum eine ...

  6. Vor 5 Tagen · Durch die zunehmende Digitalisierung wird der souveräne – d.h. sichere und kompetente – Umgang der Bürger:innen mit ihren Daten immer wichtiger. Die Hansestadt Lübeck hat es sich zum Ziel gesetzt, diese digitalen Kompetenzen zu fördern.

  7. Vor 2 Tagen · Aufgenommen und verbreitet wurden die neuen Lehren im Milieu von Gelehrten und Gebildeten, von einem zu wachsender Bedeutung und größerem Selbstbewusstsein gelangenden Bürgertum in Wirtschaft und Handel, von einem im Zuge der des Ausbaus der staatlichen Verwaltungsapparate erweiterten und gründlich ausgebildeten Beamtentums – teils mit Unterstützung von der Aufklärung zugeneigten ...