Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 16. Mai 2024 · Der Spitzensteuersatz: 42 Cent pro Euro. Derzeit liegt der Spitzensteuersatz in der Bundesrepublik bei 42%. Verdient eine alleinstehende Person jährlich mehr als 66.761 €, dann ist sie...

    • David Gerginov
  2. 2. Mai 2024 · Die höhere Besteuerung von Spitzenverdienern mit einem zu versteuernden Einkommen von mehr als 250 000 € wird dadurch erreicht, dass der Spitzensteuersatz nach § 32a Abs. 1 Nr. 5 EStG von 42 % auf 45 % angehoben wird. Gleichzeitig wird für Gewinneinkünfte nach § 32c EStG eine Tarifbegrenzung eingeführt.

  3. Vor 6 Tagen · Metainformationen zum Datensatz Zeitbezug: Jan. 1960 - heute Region: Deutschland Thema: Steuern & Zölle Veröffentlicher: Bundesministerium der Finanzen

  4. Vor 6 Tagen · Im Jahr 2023 betrug die Steuerquote in Deutschland 23,2 Prozent. Dies bedeutet, dass die Einnahmen des Staates aus Steuern bei 23,2 Prozent des Bruttoinlandproduktes lagen. Somit weist die...

  5. Vor 6 Tagen · Im April 2024 betrugen die Steuereinnahmen (ohne reine Gemeindesteuern) in Deutschland rund 58,1 Milliarden Euro. Im Vergleich zum Vorjahr stiegen die Steuereinnahmen um rund 7,8 Prozent. Steuern sind Zwangsabgaben, die der Staat von den Bürgerinnen und Bürgern sowie von Unternehmen erhebt.

  6. 23. Mai 2024 · Die Statistik zeigt die Höhe der Steuereinnahmen durch Bundessteuern in Deutschland in den Jahren von 2009 bis 2022. Im Jahr 2022 betrug die Höhe der Einnahmen durch Bundessteuern in Deutschland rund 96,7 Milliarden Euro.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach