Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Georg-August-Universität Göttingen Zentrale Einrichtung für Sport und Gesundheit Sprangerweg 2, 37075 Göttingen Telefon: 0551 39-25639 E-Mail: nico.giessler@sport.uni-goettingen.de Internet: https://my.sport.uni-goettingen.de/team

  2. Vor 6 Tagen · Juni 2024, lädt die Universität Göttingen unter dem Motto „feelfalt erleben“ zum traditionellen Sporttag auf dem Außengelände der Zentralen Einrichtung für Sport und Gesundheit ein. Auf dem Programm stehen Performances, Turniere, Tanz und Musik sowie viele Mitmach-Angebote für große und kleine Besucher*innen. Turnierstart ist um 11 Uhr, das Programm beginnt um 14 Uhr.

  3. Vor 2 Tagen · Für viele Studierende ist es das Sport- und Kulturfest in Göttingen. Der DIES Academicus. Dieses Jahr findet er am 05 Juni statt. Felix Heipke interviewte Nico Gießler. Er ist einer der Organisatoren. Sie sprachen über die verschiedenen Sportarten, das Rahmenprogramm und den Alkoholkonsum.

  4. Vor einem Tag · Die Facetten der Leichtathletik kennenlernen, erste Wettkampferfahrung sammeln und gemeinsam mit Freunden Sport treiben ist, was unsere Gruppen ausmacht. Neben Laufen, Springen und Werfen trauen wir uns auch an erste komplexere technische Disziplinen heran und ergründen gemeinsam ihre Grundlagen.

  5. 8. Mai 2024 · Am 05.06.2024 ab 16:00 Uhr möch­ten wir Sie herz­lich zur Dies Aca­de­mi­cus Lounge ein­la­den. Bit­te bestä­ti­gen Sie Ihre Teil­nah­me mit fol­gen­dem For­mu­lar.

  6. 23. Mai 2024 · Bei uns steht die Vielseitigkeit der Leichtathletik im Vordergrund: Vom Sprint über Werfen bis zum Hochsprung ist alles ins Training integriert. Auch die allgemeine Fitness findet Berücksichtigung. Über neue Gesichter, die sich in der Leichtathletik ausprobieren wollen, freuen wir uns immer.

  7. 27. Mai 2024 · Mo & Do 17:00 - 19:00. Das Training deckt das breite Spektrum an Disziplinen ab, die die Leichtathletik zu bieten hat. Neben dem reinen Sprint-, Sprung- und Wurftraining steht bei uns ebenfalls auch das für den Mehrkampf essentielle Koordinations- und Kräftigungstraining im Vordergrund.

  1. Ausbildung mit Praxisbezug, Weiterbildungsmöglichkeiten & lebenslangem Trainerschein. Fordern Sie jetzt das kostenlose Studienprogramm beim BTB an und informieren Sie sich!

    BTB kann ich sehr empfehlen. - www.ekomi.de