Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 13. Mai 2024 · Willkommen am Institut für Internationale Beziehungen der TU Braunschweig! Unser Team forscht und lehrt in dem Fachbereich der Internationalen Beziehungen (IB/IR) mit den Schwerpunkten Internationale Institutionen, Internationale Organisationen und Normenentwicklung in verschiedenen globalen Politikfeldern.

  2. 13. Mai 2024 · Das InIIS ist eine Forschungseinrichtung am Fachbereich 8 (Sozialwissen­schaf­ten) der Universität Bremen und eines der Trägerinstitute des Sonderforschungsbereichs 1342 "Globale Entwicklungsdynamiken von Sozialpolitik" und des Masters International Relations (MAIR).

  3. 3. Mai 2024 · Der Masterstudiengang Internationale Beziehungen am Zentrum für Internationale Studien (ZIS) der TU Dresden ist als genuin interdisziplinärer Master aus den drei Kernfächern der Internationalen Politik (IP), dem Internationalen Recht (IR) und der Internationalen Wirtschaft (IW) aufgebaut.

  4. 15. Mai 2024 · 15. Mai 2024. Stel­len­aus­schrei­bung. Weiterlesen. 23. Januar 2024. Or­ga­ni­sa­ti­on Ab­schluss­ar­bei­ten im Ba­che­lor­stu­di­en­gang In­ter­na­tio­na­le Be­zie­hun­gen. Sie studieren den BA Internationale Beziehungen und möchten Ihre Abschlussarbeit (BA Thesis) an der Professur für Internationale Beziehungen ...

  5. 16. Mai 2024 · Thomas Müller. Zusammenfassung. Dieses Kapitel stellt die Englische Schule in den Internationalen Beziehungen vor. Das Kernargument dieser breiten theoretischen Tradition ist, dass Staaten durch gemeinsame Werte, Normen und Institutionen zu einer internationalen Gesellschaft integriert sind.

  6. 16. Mai 2024 · Im Folgenden skizziere ich die vier meines Erachtens zentralen soziologischen Ansätze, die derzeit in den IB systematisch rezipiert werden, namentlich die Organisationssoziologie, die Neue Politische Soziologie, die Weltgesellschaftstheorie und die Historische Soziologie.

  7. 16. Mai 2024 · Die Außenpolitikanalyse stellt in den Internationalen Beziehungen sowohl ein Forschungsfeld als auch eine besondere Perspektive dar. Das Forschungsfeld umfasst vielfältige Erklärungsansätze, die innenpolitische Faktoren auf der staatlichen Analyseebene in unterschiedlicher Art und Weise als Einflussgrößen auf Außenpolitik ...