Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 17. Mai 2024 · 17.05.2024. Michael Kellner, Parl. Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz: Sehr geehrte Frau Präsidentin! Meine lieben Kolleginnen und Kollegen! Lieber Herr Krings! Liebe CDU! Lieber Herr Buschmann! Liebe FDP!

  2. Vor einem Tag · Die PCK-Raffinerie in Schwedt begeht ihr 60. Jubiläum. Doch die Sorgen bleiben groß. Mehr Öl aus Kasachstan könne nicht durch die Rohre gehen, sagt der Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz Michael Kellner.

  3. 13. Mai 2024 · Habecks Parlamentarischer Staatssekretär Michael Kellner ist als Gastredner für das Sommerfest 2024 des Industrieverbands Game eingeplant. Nach 2022 übernimmt Michael Kellner (Grüne) abermals das Grußwort beim traditionellen Sommerfest des Branchenverbands Game, das am 4. Juni erneut im Zollpackhof unweit des Kanzleramts steigt.

  4. Vor 4 Tagen · 27. Mai 2024 wpd feiert Einweihung des Windparks Kantow mit prominenter Beteiligung. In Anwesenheit des Parlamentarischen Staatssekretärs im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz, Michael Kellner, wurde am Samstag der Windpark Kantow mit einem zünftigen Windparkfest im Landkreis Ostprignitz-Ruppin offiziell eingeweiht.

  5. 17. Mai 2024 · Habecks Parlamentarischer Staatssekretär Michael Kellner (Grüne) war am Freitag hörbar bemüht, keinen Zweifel an der Unterstützung des Anliegens aufkommen zu lassen, warnte aber auch vor ...

  6. 14. Mai 2024 · Die gemeinsame Stellungnahme nimmt Bezug auf die überarbeitete Förderrichtlinie, die Habecks Parlamentarischer Staatssekretär Michael Kellner (Grüne) erstmals im Vorfeld der Computerspielpreis-Verleihung in München vorgestellt hat. Basierend auf den Erfahrungen mit der Games-Förderung ab 2019 sollen die staatlichen Zuwendungen künftig ...

  7. 24. Mai 2024 · Grußworte sprechen Michael Kellner, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz, und Achim Dercks, stellvertretender Hauptgeschäftsführer der Deutschen Industrie- und Handelskammer.