Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 22. Mai 2024 · Josef Stalin: 1922-1953: Generalsekretär des Zentralkomitees (1922-1953), Oberster Befehlshaber der Roten Armee (1941-1945) und Vorsitzender des Ministerrats der UdSSR (1946-1953). Siehe auch Liste großer Diktatoren und Tyrannen.

  2. 22. Mai 2024 · Selbst Stalin wurde nach seinem Ableben 1953 teilweise «gecancelt». Im Zuge der von seinem Nachfolger Nikita Chruschtschow initiierten Entstalinisierung wurde der Personenkult um Stalin...

  3. 12. Mai 2024 · Vor 75 Jahren gab Stalin seinen Versuch auf, Westberlin auszuhungern. Heute gibt es wieder politische Kräfte, die Stalins Nachfolgern nach dem Mund reden. Ein Armutszeugnis für die...

  4. de.wikipedia.org › wiki › 19531953 – Wikipedia

    25. Mai 2024 · Im Jahr 1953 beginnt mit dem Tod Josef Stalins der Prozess der Entstalinisierung in der UdSSR. Sein Nachfolger Chruschtschow setzte angesichts der atomaren Pattsituation und massiver innenpolitischer Probleme auf einen Entspannungskurs. Derweil entluden sich die politischen und wirtschaftlichen Probleme in der DDR beim Aufstand vom 17.

  5. 11. Mai 2024 · Aus Revolutionären wurden Todfeinde: Josef Stalin und Leo Trotzki rangen um Lenins Nachfolge und die Macht in der Sowjetunion. Sieger Stalin jagte Trotzki um die halbe Welt - bis zum Mord in Mexiko.

  6. Vor 2 Tagen · Joseph Vissarionovich Stalin (born Dzhugashvili; 18 December [O.S. 6 December] 1878 – 5 March 1953) was a Soviet politician and revolutionary who was the longest-serving leader of the Soviet Union from 1924 until his death in 1953.

  7. 25. Mai 2024 · Joseph Stalin, the controversial Soviet leader, wielded absolute power and implemented policies that transformed the USSR into a global superpower while leaving behind a legacy of repression and millions of lives lost.