Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Nach Stalins Tod begann der Prozess der Entstalinisierung. Auf dem XX. Parteitag der KPdSU im Februar 1956 distanzierte sich Nikita Chruschtschow in der Geheimrede Über den Personenkult und seine Folgen von Stalin. Er kritisierte dabei vor allem die Verbrechen, die Stalin an anderen Kommunisten verübt hatte, und nicht das ...

  2. Vor 3 Tagen · Doch 1937 traf den Marschall der Hass Stalins, der ihm ein folgenreiches Geständnis abpresste. Es folgte die „große Säuberung“ der Roten Armee.

  3. Vor 2 Tagen · Tauche ein in die faszinierende und erschreckende Welt von Joseph Stalin. In diesem Podcast beleuchten wir das Leben des sowjetischen Diktators – von seiner ...

    • 11 Min.
    • Macht und Schatten Podcast
  4. 22. Mai 2024 · Nach Lenins Tod 1924 wurde er als «Linksabweichler» von Stalin zusehends entmachtet, wobei dieser zunächst auf die Unterstützung von Kamenew und Grigori Sinowjew zählen konnte, mit denen...

  5. 26. Mai 2024 · Stalins Tod und seine Folgen. Nach Meinung meines Vaters waren die Umstände von Stalins Ende geheimnisumwittert. Molotow, sagte Vater, habe später zugegeben, er schliesse nicht aus, dass...

  6. 21. Mai 2024 · Der „Antichrist“ ließ Russlands wichtigste Kirche sprengen – für ein Schwimmbad. Um einen gigantomanischen „Sowjetpalast“ neben dem Kreml errichten zu können, ließ Stalin im Dezember ...

  7. 16. Mai 2024 · Untersuchungen des Historikers Andreas Petersen zeigen: Die Entfremdung zwischen Russland und dem Westen hat ihre Wurzeln auch in der unterschiedlichen psychohistorischen Prägung.