Yahoo Suche Web Suche

  1. Standesamt Wegeleben. Jetzt beim Standesamt online beantragen! z.B. Geburtsurkunde, Eheurkunde, Sterbeurkunde, Auskunft der Geburtszeit etc.

  2. Geburtsurkunde bequem online beantragen. Datenerfassung im einfachen Online-Formular. Sie werden durch unser einfaches Online-Formular geleitet. Antragsstellung einfach online.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 29. Mai 2024 · Einwohnermeldeamt/Standesamt: Terminvereinbarung erforderlich. Wir möchten darauf hinweisen, dass um eine reibungslose Bearbeitung Ihrer Anträge im Einwohnermeldeamt und Standesamt zu gewährleisten, eine vorhergehende Terminvereinbarung notwendig ist. Dienstgebäude Wegeleben 039423 851-48/49. Dienstgebäude Schwanebeck 039423 851-45.

  2. 1. Juni 2024 · Aktuelles aus Selke-Aue. Immer auf dem neusten Stand: Erhalte immer die aktuellsten, regionalen Nachrichten aus Wegeleben auf meinestadt.de.

  3. 12. Mai 2024 · Kontaktieren Sie uns. Deutsche Küche - *Unsere Gaststätte ist an allen Tagen auf Anfrage geöffnet *: *Bei Fragen rufen Sie uns gerne an unter 039403929661.*: *Ihr Team von der Gaststätte Zur Tränke*:

    • Oberstraße 3, Wegeleben OT Deesdorf, 38828
    • Mika.giebel@t-online.de
    • 039403 929661
  4. 15. Mai 2024 · Vollsperrung Bahnübergang Wegeleben - Ditfurt von Mittwoch, 15.05.2024 17:00 Uhr. bis Freitag, 17.05.2024 10:00 Uhr Grund: Erneuerung Eindeckung des Bahnübergangs

  5. Vor 19 Stunden · Fischmarkt: Unruhe wegen Plänen für Touristen-Attraktion in Warnemünde. Die Stadt plant, den traditionellen Fischmarkt auf der Mittelmole zu modernisieren. Anstelle der bisher genutzten Verkaufsanhänger sollen einheitliche Container aufgestellt werden. Dies stößt jedoch auf Widerstand bei den Fischhändler:innen.

  6. 21. Mai 2024 · 25 Treffer für Stadt Ratzeburg Der Bürgermeister Jobs in Wegeleben im Umkreis von 30 km. Relevanz. Masseur/ Physiotherapeut (m/w/d) im schönsten SPA der Stadt. Travel Charme Hotel Gothisches Haus. Wernigerode. Gehalt anzeigen.

  7. Vor einem Tag · KliX³ in Kleve. Kleve ist als eine von 30 Partnerkommunen beteiligt und ruft die Bürgerinnen und Bürger zur Teilnahme an der Studie auf. Die Teilnehmenden erwartet eine Toolbox zur Erstellung eines persönlichen Klimaplans, ein Leitfaden „Wege zum klimaneutralen Leben“ und ein dreiteiliger Onlinekurs mit viel Platz für Erfahrungsaustausch.