Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Stasi-Vorwurf als Waffe: „Sie haben nichts gefunden – und deshalb nicht aufgehört zu suchen“ Nach IM-Vorwürfen wollte der Berliner Bernd Lammel wissen, was die Stasiunterlagenbehörde über ihn...

  2. Vor 3 Tagen · Der Eintritt ist frei. Das Bundesarchiv – Stasi -Unterlagen-Archiv kommt mit der neuen Wanderausstellung nach Hannover. Vom 4. bis 21. Juni 2024 wird die Ausstellung im Foyer der Ada-und-Theodor-Lessing-Volkshochschule zu sehen sein. Die Ausstellung „Alles wissen wollen.

  3. 28. Mai 2024 · Das Stasi -Unterlagen-Archiv Frankfurt (Oder) bietet am 28. Mai 2024 von 11:00 bis 17:00 Uhr eine Bürgerberatung zum Thema Stasi-Akteneinsicht in der Gedenkstätte Zuchthaus Cottbus an. Im Rahmen der Veranstaltung können Sie auch Anträge stellen.

  4. 20. Mai 2024 · Bürger, die Einsicht in ihre Stasiakte nehmen wollen, können dies durch folgende Schritte tun: Antrag stellen: Der erste Schritt ist das Stellen eines Antrags auf Akteneinsicht bei der Behörde des Bundesbeauftragten für die Stasi-Unterlagen (BStU), die mittlerweile Teil des Bundesarchivs ist.

  5. Vor 3 Tagen · Das Bundesarchiv (Stasi-Unterlagen-Archiv) zeigt vom 4. bis 21. Juni im Foyer der VHS Hannover eine neue Wanderausstellung mit Objekten, über die sich die Geschichte der DDR-Geheimpolizei, ihre Methoden und die oftmals drastischen Folgen der Bespitzelung für die Betroffenen erschließen lassen.

  6. Vor 3 Tagen · In den 1980er Jahren bildete die Stasi wiederholt Terroristen der Rote Armee Fraktion (RAF) im Umgang mit Waffen und Sprengstoffen aus.

  7. Vor 3 Tagen · Die Stasi und ihre Dokumente“ stellt Objekte aus dem Archiv in den Mittelpunkt, über die sich die Geschichte der DDR -Geheimpolizei, ihre Methoden und die oftmals drastischen Folgen der Bespitzelung für die Betroffenen erschließen lassen.