Yahoo Suche Web Suche

  1. Die clevere Online-Lernplattform für alle Klassenstufen. Interaktiv und mit Spaß! Anschauliche Lernvideos, vielfältige Übungen, hilfreiche Arbeitsblätter. Jetzt loslernen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 10. Mai 2024 · Diese Überlegungen flossen in die Arbeiten des schwedischen Physikers Swante Arrhenius Footnote 2 1892 ein, in denen er nachweisen konnte, dass ein atmosphärischer Treibhauseffekt unter der Berücksichtigung der Eis-Albedo-Rückkopplung vorliegen müsste. Bei diesem Effekt wird untersucht, wie viel Energie durch unterschiedlich ...

    • kay.golze@mesy.org
  2. 14. Mai 2024 · Der schwedische Physiker und Chemiker Svante Arrhenius (1859–1927) war von Tyndalls Idee fasziniert, dass wechselnde Konzentrationen von Kohlenstoffdioxid ein wesentlicher Faktor für die Erklärung der großen Temperatursprünge zwischen Warm- und Eiszeiten sein könne.

  3. 19. Mai 2024 · Anfang des 20. Jahrhunderts fand Svante Arrhenius heraus, dass Kohlendioxid aus der Verbrennung fossiler Energieträger eine Veränderung des Erdklimas bewirken könnte.

  4. Vor einem Tag · Svante Arrhenius, der als Erster darauf hinwies, dass der Mensch durch die Emission von CO 2 die Erde erwärmt, erkannte bei der Suche nach den Ursachen der Eiszeiten den klimatischen Einfluss wechselnder Konzentrationen von Kohlenstoffdioxid in der Erdatmosphäre. So wie Erdbeben und Vulkanausbrüche sind auch Klimawandel etwas Natürliches.

  5. 14. Mai 2024 · 1896: Svante Arrhenius, Swedish scientist, quantified the warming from carbon dioxide’s greenhouse effect. 1938: Guy S. Callendar, English engineer, published a paper suggesting that human CO 2 emissions were increasing temperatures on Earth. 1955: Gilbert Plass, Canadian physicist, calculated the effect of added CO 2 on Earth’s radiation balance.

  6. Vor 2 Tagen · Damals berechnete der schwedische Nobelpreisträger Svante Arrhenius erstmals, dass eine Verdopplung des Kohlendioxidgehaltes der Atmosphäre zu einer Temperaturerhöhung um vier bis sechs Grad ...

  7. 12. Mai 2024 · 12.05.2024. Befragungsergebnisse. Wie stehen die Menschen in Deutschland zum Klimaschutz: Sieben Erkenntnisse. Erst Heizungsgesetz, dann Agrardiesel: Man könnte den Eindruck bekommen, dass der Widerstand gegen Klimaschutz zunimmt. Aber stimmt das? Drei große Studien zeigen, wie es um die Akzeptanz des Klimaschutzes steht. von Lena Bäunker.