Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 12. Mai 2024 · Nyke Slawik zieht im September 2021 voller Tatendrang in den Bundestag ein und ist mit Tessa Ganserer eine der ersten Trans-Personen im Parlament. Mit ihrer Wahl ist Nyke für viele, besonders für junge und queere Menschen, ein Symbol der Hoffnung auf politische Veränderung und Repräsentation im Parlament.

    • 60 Min.
  2. 27. Mai 2024 · Natürlich geht es um das Hassobjekt der AfD im Deutschen Bundestag, der Transfrau Tessa Ganserer, die u.a. von Beatrix von Storch regelmäßig beleidigt wird. Harder-Kühnel beklagt sich über das neue Selbstbestimmungsgesetz .

  3. 19. Mai 2024 · Die Afdlerin Von Storch hat Tessa Ganserer das „Frausein“ abgesprochen. Sie sei „juristisch und biologisch ein Mann“ Das ist eine widerliche Attacke gegen Tessa Ganserer. Auch bekam Tessa von allen Parteien ausser der Afd unterstützung. Karl Lauterbach nannte Von Storchs Rede eine Schande.

  4. 14. Mai 2024 · Der konkrete Vorwurf gegen von Storch spielt offenbar darauf an, dass sie im Bundestag Tessa Ganserer als Mann bezeichnete – was laut Pass und Wahlzettel auch zutreffend ist. Sodann entlarvt Göring-Eckardt, dass sie den Demokratie-Begriff in Manier der Sozialisten gekapert hat. Sie wirft von Storch vor, dass sie Menschen danach ...

  5. Vor 6 Tagen · Ich könnte aber auch in Sack und Asche gehen. Die Grünen-Politikerin Tessa Ganserer hat einmal gesagt: Wenn ich mit Dreitagebart rumlaufe, bin ich immer noch eine Frau. Ich mag diese...

  6. 27. Mai 2024 · Erste transidente Bundestagsabgeordnete wirbt für mehr Verständnis. Tessa Ganserer war im Rahmen der „Diversity Convention“ an der Geschwister-Scholl-Schule in Bensheim zu Gast. Was sie über Grundrechte, Selbstbestimmung und die deutsche Gesellschaft zu sagen hat.

  7. 9. Mai 2024 · Richtig ist: Markus “TessaGanserer kann sich in einer liberalen Welt Frauenklamotten anziehen und auch behaupten, er wäre eine Frau, und genauso gut könnten Kritiker in einer liberalen Welt sagen, dass sie das für Unsinn halten und ihn bewusst weiterhin mit seinem männlichen Pronomen und Namen ansprechen.