Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 23. Mai 2024 · Konrad Adenauer, Theodor Heuss oder Carlo Schmid waren die bekannten Namen des Parlamentarischen Rates, der 1949 das Grundgesetz verfasste. Doch wer waren außerdem die "Mütter und Väter" des...

  2. 23. Mai 2024 · Den Vorsitz führte Konrad Adenauer (1876–1967). Auch der bis heute als „Papa Heuss“ bekannte erste Bundespräsident Theodor Heuss (1884–1963) war Teil dieses Gremiums. [3] Nach 75 Jahren wird es Zeit, die Frauen stärker in den Blick zu nehmen. Wer waren die „Mütter des Grundgesetzes“? Was haben wir ihnen zu verdanken?

  3. 22. Mai 2024 · Die Väter und Mütter des Grundgesetzes hielten dieses für ein Provisorium. Sie bastelten sich vor 75 Jahren eine neue Verfassung – unter reichlich provisorischen Umständen.

  4. 23. Mai 2024 · Darüber hinaus unterzeichneten nahezu alle weiblichen Landtagsabgeordneten der Westzone eine entsprechende Petition – lediglich die bayerischen Abgeordneten zogen nicht mit. Das überwältigende Echo gab Elisabeth Selbert Recht, auch wenn Politiker wie der Liberale Theodor Heuss herablassend von einem „Quasi-Stürmlein“ sprachen. Selbert ...

  5. 23. Mai 2024 · Doch die Ost-Berliner Geheimdienstzentrale verzichtete darauf, den FDP-Bundesvorsitzenden und späteren Bundespräsidenten Theodor Heuss als Initiator, Ideengeber und Mit-Finanzierer eines Spionagenetzes in der SBZ und späteren DDR mit gezielten Aktionen in der Bundesrepublik an den Pranger zu stellen. Spätestens vor seiner Wiederwahl zum Bundespräsidenten 1954 hätten lancierte ...

  6. 15. Mai 2024 · 15. Mai 2024, 17:05 Uhr. Lesezeit: 3 min. Etwa 200 Menschen werden künftig in dem Containerdorf wohnen. (Foto: Toni Heigl) Nach rund acht Monaten ist der Bau der neuen Unterkunft in der Theodor...

  7. 22. Mai 2024 · Letzter Schliff am Grundgesetz – Interview mit Theodor Heuss und Fritz Eberhard. Anfang Mai 1949 neigt sich die Arbeit am Grundgesetz dem Ende zu. Am 2. Mai interviewt der Süddeutsche Rundfunk ...