Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 28. Mai 2024 · Start: Städtische Galerie KUBUS, Theodor-Lessing-Platz 2. Ausgehend von Erich Hausers Stahlrelief an der Fassade der städtischen Galerie KUBUS beleuchten und befragen Grunemann und Oppermann auf dieser Route ortsspezifische Installationen und die so genannte Kunst am Bau.

  2. 22. Mai 2024 · Theodor-Lessing-Platz 1A. 30159 Hannover. Dies ist eine Veranstaltung mit freiem Eintritt. Die Ausstellung ist vom 19. Juni bis zum 31. August 2024 im ZeitZentrum Zivilcourage zu den gewohnten Öffnungszeiten zu sehen. Kontakt. © LHH. ZeitZentrum Zivilcourage. Osterstr. 46 (2. OG) , 30159 Hannover. +49 511 168-42088. +49 511 168-40315.

  3. 29. Mai 2024 · Vortrag von Prof. Dr. Katja Makhotina am Donnerstag, 6. Juni 2024, 18 Uhr im ZeitZentrum Zivilcourage, Theodor-Lessing-Platz 1 A. Die Belagerung durch die deutsche Wehrmacht verursachte in der Stadt die weiterlesen…

  4. 29. Mai 2024 · Der Vortrag folgt der Spur des Aufstiegs der extremen Rechten, fragt nach seinen gesellschaftlichen Bedingungen sowie den Ursachen und erwägt demokratische Gegenstrategien. David Begrich ist Sozialwissenschaftler und Theologe sowie Mitarbeiter der Arbeitsstelle Rechtsextremismus bei Miteinander e.V. in Magdeburg.

  5. 24. Mai 2024 · Theodor-Lessing-Platz 1 30159 Hannover 0511/168-45355 18.DS@hannover-stadt.de 2. Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bei uns. Zweck der Verarbeitung: Die Daten werden zweckgebunden für die Genehmigung des Antrages und zur Erstellung des Gebührenbescheides verarbeitet und genutzt. Rechtsgrundlage der Verarbeitung:

  6. 31. Mai 2024 · Theodor-Lessing-Platz 2. 30159 Hannover. 0511 16845790. In dieser Ausstellungsreihe präsentiert Dagmar Brand seit über 20 Jahren jeweils aktuelle Arbeiten hannoverscher Künstler*innen, nun schon zum vierten Mal in Kooperation mit der Städtischen Galerie KUBUS. Neben existierenden Werken aus dem Atelie...

  7. 30. Mai 2024 · Unter dem Titel „Alles Wissen Wollen. Die Stasi und ihre Dokumente“ zeigt die Ada-und-Theodor-Lessing-Volkshochschule Hannover vom 4. bis zum 21. Juni eine Ausstellung über Stasi-Unterlagen. Die Schau stellt Objekte aus dem Archiv in den Mittelpunkt, über die sich die Geschichte der DDR-Geheimpolizei, ihre Methoden und die ...