Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 20. Mai 2024 · Mit Kunstmärchen und unheimlichen Novellen wie Draußen im Heidedorf und Renate, Eekenhof und schließlich Der Schimmelreiter steht sein Werk in einem Spannungsverhältnis zu Vorgaben des Realismus. Storm war Jurist und verarbeitete seine beruflichen Erfahrungen in zahlreichen Novellen.

  2. 24. Mai 2024 · 24.5.2024, 21:06 Uhr. Kerstin Bachtler. Audio herunterladen (3,8 MB | MP3) Im Mai werden besonders viele Kätzchen geboren. Solange sie klein sind, sehen sie zwar süß aus, doch kaum werden sie...

  3. Vor 5 Tagen · Dass die politische Utopielosigkeit, in die Fontanes Wirkungspoetik am Ende ausläuft, auch mit Verunsicherungen durch einen ökonomischen Wandel im 19. Jahrhundert zu tun hat, lässt sich in ähnlicher Weise an den Erzählungen Theodor...

  4. Vor 5 Tagen · Bernd's study shows how Storm's "Novellen" are made purposeful by the operations of a fictional intelligence, haunted by the fear of passing time. The author challenges the traditional belief that Storm's narratives are products of a sentimental mind. No other discussion of Storm's tales, be it analysis of an individual narrative or collective treatment of several or all of them, seeks to ...

  5. 25. Mai 2024 · 25.05.2024. Sender. SWR Kultur. Sendung. SWR Kultur am Samstagnachmittag. Im Mai werden besonders viele Kätzchen geboren. Solange sie klein sind, sehen sie zwar süß aus, doch kaum werden sie älter, vermehren sie sich rasant. 1848 hat Theodor Storm eine humorvolle Ballade verfasst, in der der Katzennachwuchs überhand nimmt.

  6. Vor 3 Tagen · Zu Theodor Storms 200. Geburtstag hat nach dem Großband 2023 in der Frühjahrslieferung das schon in vielen Ausgaben vorliegende Märchen „ Der kleine Häwelmann “ als IB 1441, mit Illustrationen von der Wuppertaler Künstlerin Ulrike Möltgen, auch in der Insel-Bücherei Einzug gehalten; nach IB 530/A ( Hans im Glück ) trägt hier erneut ein IB-Titelschild einen geschriebenen Titel.

  7. Vor 5 Tagen · Ähnliches lässt sich schließlich an den Novellen und Märchen Theodor Storms beobachten, nur dass hier die fortschreitende Undurchsichtigkeit der Verhältnisse vor allem ökonomisch motiviert ist. Vor diesem Hintergrund entwirft Storm in Immensee (1849) und Pole Poppenspäler (1874) eine Poetik des Sammelns, die als literarische Ökonomie eine Dichtung nach dem Ende der Kunstperiode ...