Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 26. Mai 2024 · Plädoyer für eine politische Theologie der Freiheit. 10. November 2017. Politische Theologie benötigt eine Klärung ihres Freiheitsverständnisses. Jan Niklas Collet zur Diskussion um diese Herausforderung – diesseits und jenseits transzendentaler Reflexion. Angesichts der Anfragen der Befreiungstheologie sah Thomas Pröpper die ...

  2. 7. Mai 2024 · Wann 07.05.2024 ab 18:00 Uhr. Wo Foyer von BIT/IKT, Hannoversche Str. 6, 10115 Berlin. iCal. Eine Politische Theologie der Freiheit. Liberale Demokratien sind in die Defensive geraten. Die historisch gewachsenen. Ressourcen zur Stabilisierung eines politischen Gemeinwesens sind erschöpft.

  3. 25. Mai 2024 · Münsteraner Forum für Theologie und Kirche. 169 subscribers. Subscribed. 4. 119 views 1 day ago. Die Predigt wurde in gedruckter Form erstmals veröffentlicht in Diakonia 26 (1995 ) 276-280. Ein...

    • 23 Min.
    • 191
    • Münsteraner Forum für Theologie und Kirche
  4. Vor 6 Tagen · Plotin entwickelt in der Schrift VI 8 eine Art Stufentheorie der Freiheit, indem er zeigt, wie Freiheit ausgehend von der sehr stark restringierten menschlichen Handlungsfreiheit über die Freiheit des Geistes bis hin zur absoluten Freiheit des Einen in immer stärkerem Maße realisiert wird.

  5. 27. Mai 2024 · Am vergangenen Samstag, 1.6.2024, waren Mitglieder der feinschwarz-Redaktion zu Gast auf dem 103. Deutschen Katholikentag und diskutierten über Erfahrungen von Freiheit und Unfreiheit in Gesellschaft, Kirche und Theologie. Die Statements der Redaktionsmitglieder können Sie hier in gekürzter Form nachlesen.

  6. 26. Mai 2024 · Bereits die Eröffnung des Buches ist ein faszinierender Text mystischer Theologie: Es geht – so ein erstes Strukturmoment mystischer Theologie – um nichts Geringeres als die Beziehung zwischen Gott und Mensch, den Ort der Begegnung, und das ist, so Teresa, die Seele des Menschen; im innersten ihrer Gemächer – und hier ...

  7. Vor 8 Stunden · Gottfried Bachl, Wider die harmlose Redseligkeit (1991): „Dagegen begegnet mir heute eine Kirchensprache, aus der der Gott der Zumutungen verschwunden ist. Alles, was den Menschen hart angeht: ungefragtes Dasein in dieser Welt, die Schwere der Materie, die Unausweichlichkeit der Freiheit, der Schmerz des geistigen Bewußtseins, der dunkle Abstand zum Urheber des Ganzen, dessen schroffe ...

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Lernen & Nachschlagen.