Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Fachbüchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 6 Tagen · Der Band enthält alle wichtigen Stationen der Theoriegeschichte des Dramas in der deutschen Literaturgeschichte, von der maßgeblichen Formulierung aristotelischer Begriffe durch Martin Opitz über Gottscheds Klassizismus und Lessings Überwindung der Regelpoetik bis zu den Theoretisierungen moderner Dramatik etwa des »Epischen ...

    • Einloggen

      Der Band enthält alle wichtigen Stationen der...

  2. 13. Mai 2024 · Friedrich Dürrenmatt, einer der bedeutendsten Dramatiker des 20. Jahrhunderts, prägte das Theater mit seiner einzigartigen Form der Tragikkomödie. Diese neue Unterform des Dramas kombinierte Elemente der Tragödie und der Komödie auf innovative Weise.

  3. 24. Mai 2024 · Schriften, 2 Bände, Band 1, Theorie des modernen Dramas 1880-1950 Wolfgang Fietkau (Autor), Peter Szondi (Autor) Suhrkamp Verlag, 1978 [gebunden]

  4. 16. Mai 2024 · 0027 – Szondi, Peter: Theorie des modernen Dramas – 1880–1950, 1963, 169 S. 0028 – Benjamin, Walter: Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit – 3 Studien zur Kunstsoziologie , 1963, 107 S.

  5. 9. Mai 2024 · Die Theorie des Dramas und ihre Klassiker. Die Konzeption eines gelungenen Dramas, wie sie von Aristoteles vorgestellt wurde, und die Idee der Katharsis, der emotionalen Reinigung des Publikums, sind eng mit den drei Einheiten verbunden.

  6. Vor 2 Tagen · ISBN-13: 978-3-518-27615-0. Verlag: Suhrkamp Verlag. Herstellungsland: Deutschland. Erscheinungsjahr: 24. August 2006. Auflage: Achte Auflage. Format: 10,9 x 17,9 x 1,7 cm. Seitenanzahl: 279. Gewicht: 181 gr. Sprache: Deutsch. Bindung/Medium: broschiert. Umfang/Format: 279 Seiten, 18 cm. Verfügbarkeit. > weitere Ausgaben. > 1.)

  7. 20. Mai 2024 · Literaturtheorie. Literaturwissenschaft: ab 2000. Gesellschaft und Kultur, allgemein. Philosophie Ästhetik. Georg-Büchner-Preis. Rainald Goetz. wrong. Textaktionen. WRONG ist ein Band mit kleineren interventionistischen Texten, die in den letzten fünfzehn Jahren, der Zeit der Arbeit am Buch SCHLUCHT, entstanden sind.