Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 11. Mai 2024 · Als Oppositionsführer hat er sich in der Corona-Pandemie zudem für die Unterstützung der Karnevalsvereine sowie der Städte und Gemeinden in NRW starkgemacht. Insgesamt setzt Thomas...

  2. www.phoenix.de › sendungen › ereignissephoenix

    3. Mai 2024 · phoenix tagesgespräch mit Thomas Kutschaty (SPD-Fraktionsvorsitzender im NRW-Landtag) zur Einbringung des "Epidemie-Gesetzesentwurfes" durch die NRW-Landesregierung, als Reaktion auf die Corona-Pandemie und als Vorbereitung für weitere Krankheitswellen

  3. 4. Mai 2024 · Eine große Belastung insbesondere für die Pendlerinnen und Pendler, die täglich auf diese Verbindung angewiesen sind finden die Essener SPD-Landtagsabgeordneten Julia Kahle-Hausmann, Thomas Kutschaty und Frank Müller. Dementsprechend deutlich äußern sie Forderungen in Richtung Bahn, Ministerien und Stadt Essen, um die Auswirkungen so gering wie möglich zu halten.

  4. 16. Mai 2024 · Montag, 16. Mai 2022 - 21:45 Uhr. von Deutsche Presseagentur dpa. dpa/lnw Düsseldorf. Für SPD-Spitzenkandidat Thomas Kutschaty steht nach der historischen Niederlage seiner Partei bei der Landtagswahl auf Nordrhein-Westfalen ein Rücktritt nicht zu Diskussion.

  5. 24. Mai 2024 · Der Interimsvorsitzende der Sozialdemokraten in Nordrhein-Westfalen, Marc Herter, gibt dem bisherigen Chef von Landespartei und Fraktion keine Schuld am schwachen Stand der SPD. „Ich glaube, dass die NRW-SPD nicht an Thomas Kutschaty gescheitert ist, sond

  6. 22. Mai 2024 · Der Bildungsexperte Ott (50) war vor einem Jahr als Nachfolger von Thomas Kutschaty an die Spitze der SPD-Landtagsfraktion gewählt worden. Auf diesem Posten ist er der politische Gegenspieler von Wüst im NRW-Landtag. 2022 hatte die SPD bei der NRW-Landtagswahl mit einem Stimmenanteil von 26,7 Prozent eine historische Niederlage erlitten und sich seitdem an der Spitze von Partei und Fraktion ...

  7. 7. Mai 2024 · Limbachs Amtsvorgänger Peter Biesenbach (CDU) und Thomas Kutschaty (SPD) hatten vor ihrer Berufung bereits etliche politische Schlachten als Landtagsabgeordnete geschlagen. Deren Vorgängerin Roswitha Müller-Piepenkötter (CDU) wiederum tummelte sich als Vorsitzende des Bundes der Richter und Staatsanwälte zumindest im politiknahen Feld.