Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Thomas Mann, 1929 Unterschrift von Thomas Mann. Paul Thomas Mann (* 6. Juni 1875 in Lübeck; † 12. August 1955 in Zürich, Schweiz) war ein deutscher Schriftsteller und einer der bedeutendsten Erzähler des 20. Jahrhunderts. Er wurde 1929 mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet.

  2. 19. Mai 2024 · Auch, weil man erst mal abwarten wollte, was Thomas Mann denn noch so produzieren werde. 1928 wurde Thomas Mann erneut nominiert – der "Zauberberg" lag nun vor. Aber oh weh, seine Komplexität und Tiefe erschlossen sich dem Komitee nicht, das sei zwar ein "in mehrfacher Hinsicht bemerkenswertes Werk mit bedeutendem Inhalt, aber unter ästhetischen Gesichtspunkten zu weitschweifig und zu ...

  3. 15. Mai 2024 · Wenn Thomas Mann einen Nachtzug besteigt, geht nicht irgendein Schriftsteller an Bord. Sondern einer, der sich und seine Zeit mit Ironie in Szene zu setzen weiß. Am Bahnsteig in München hadert ...

    • Marc Reichwein
    • Redakteur im Feuilleton
    • Kultur
  4. 26. Mai 2024 · 26.05.2024. Teilen. Verfügbar. bis 25.08.2024. Mehr. Kulturdoku. Als der frisch gekürte Nobelpreisträger 1930 in dem Dorf Nidden ankam, um sein neu errichtetes Sommerhaus zu beziehen, war die Begeisterung groß: "Es entfachte sich ein richtiger Hype um den Schriftsteller", weiß die Historikerin Ruth Leiserowitz.

  5. 17. Mai 2024 · Informationen zum Titel »Rede und Antwort« von Thomas Mann aus der Reihe »Thomas Mann, Gesammelte Werke in Einzelbänden. Frankfurter Ausgabe 16« [mit Inhaltsverzeichnis und Verfügbarkeitsabfrage]

  6. 24. Mai 2024 · Bis 2023 erhielten 8 deutsche Schriftsteller den begehrten Literaturnobelpreis. Erster deutscher Preisträger (und zweiter Literat überhaupt) war 1902 der Historiker Theodor Mommsen. Ihm folgten Rudolf Eucken (1908), Paul Heyse (1910), Gerhart Hauptmann (1912), Thomas Mann (1929), Heinrich Böll (1972) und Günter Grass (1999).

  7. 13. Mai 2024 · Bürgin, Hans. Das Werk Thomas Manns: Eine Bibliographie, De Gruyter, 1959.