Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mit seiner beeindruckenden Architektur und dem 68 Meter hohen Turm prägt die Thomaskirche das Leipziger Stadtbild. In der Thomaskirche, die auf den 1212 gegründeten Chorherrenstift zurückgeht, wurde die Universität Leipzig gegründet.

  2. Die Thomaskirche in Leipzig ist – zusammen mit der Nikolaikirche – eine der beiden Hauptkirchen der Stadt und als Wirkungsstätte Johann Sebastian Bachs und des Thomanerchores weltweit bekannt. Sie ist das Gotteshaus der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinde St. Thomas.

  3. Regenvariante Thomaskirche Im Rahmen des Bachfestes Leipzig gestaltet der THOMANERCHOR Leipzig den Open Air Gottesdienst der Thomaskirche auf dem Markt. Auf dem Programm stehen u.a. Johann Sebastian Bachs Kantate "Ach Gott, vom Himmel sieh darein" BWV 2.

  4. Die Thomaskirche hat aktuell regulär täglich von 10.00 – 18.00 Uhr für Besucher geöffnet. Aufgrund von Proben oder Dreharbeiten kann es zu kurzfristigen Änderungen kommen, über die wir nicht immer im Vorfeld informieren können. Führungen und Gruppen.

  5. Gottesdienste. Eintritt frei. an Sonn- und Feiertagen um 09.30 Uhr und 18.00 Uhr, jeweils mit der Feier des Heiligen Abendmahls. Kirchenmusik mit dem Thomanerchor, Gastensembles oder Solisten. mittwochs "Zeit um 12" - Mittagsgebet in der Thomaskirche.

  6. www.leipzig.de › tourismus › sehenswuerdigkeitenThomaskirche - Stadt Leipzig

    Die Thomaskirche ist - neben der Nikolaikirche - die zweite zentrale Kirche in der Innenstadt. Sie ist insgesamt 76 Meter lang. Die Länge des Schiffes beträgt 50 Meter, seine Breite 25 Meter und seine Höhe 18 Meter. Der Turm ist 68 Meter hoch.

  7. Das gesamte Geläut umfasst nun acht Glocken und hat ein Gesamtgewicht von 11,1 t. Die neuen Glocken wurden am 31.10. 2021 im Rahmen eines Festgottesdienstes geweiht und erklangen erstmalig im Plenum. Weitere Informationen zu den Glocken der Thomaskirche finden Sie hier.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach