Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 20. Mai 2024 · Heute gibt's in Ried - Gastronomie - Einkaufen & Gastronomie - Ried im Innkreis - Treffpunkt Innviertel. Tagesaktuelle Menüs. Brauwirtshaus Kellerbräu Am Kellerbräuberg 1, A-4910 Ried/I. Heute: 11.00 - 14.00,17.00 - 00.00. Montag, 20.05.2024 - Feiertag, geschlossen. Dienstag, 21.05.2024 Wiener Schnitzel (Schwein)

  2. Vor 15 Stunden · Die Moorlandschaft Alperstedter Ried wird seit acht Jahren mit Exmoor-Ponys, Wasserbüffeln und Rotem Höhenvieh extensiv und das ganze Jahr über beweidet. Wie sich eine solche Beweidung auf die Artenvielfalt auswirkt, kann mit der Projektbetreuerin Stella Schmigalle erkundet werden. Der Weidewart des Beweidungsbetriebs ARUA Agrar GmbH gibt Einblicke in das Leben der Weidetiere auf der 115 ...

  3. Vor 3 Tagen · Stand. 1.6.2024, 9:20 Uhr. SWR Fernsehen. Heulende Motoren, qualmende Reifen, dröhnende Rennwagen und knatternde Oldtimer: Wenn Fahrzeuge aller Sparten und Epochen beim „Brazzeltag“ auf dem Gelände des Technik-Museums Speyer versammelt sind, heißt es wieder: „Das Museum bebt.“. Der Treffpunkt bebt mit und zeigt motorisiertes ...

  4. Vor 4 Tagen · Standort. Hauptplatz. 4910 Ried im Innkreis. Region. Ried im Innkreis, Oberösterreich. Letzte Aktualisierung. 01.06.2024 - 06:05. Copyright. www.ried.at. Live Webcam mit aktuellen Bildern aus 4910 Ried im Innkreis (Bezirk: Ried im Innkreis, Oberösterreich) - Bilder der letzten 24h im Zeitraffer verfügbar.

  5. Vor 15 Stunden · Workshop - Übergänge für Kinder im Alltag. 4. Juni 2024, 09:06 Uhr. 25. Juni 2024. 19:00 Uhr. Eltern-Kind-Zentrum, Riedholzstraße 17, 4910 Ried im Innkreis. In Kalender speichern. Wie gestalte ...

  6. 17. Mai 2024 · Artikel teilen: Der Treffpunkt Asyl Bad Wurzach e.V. (TPA) hat zu einem Erlebnisnachmittag ins Bad Wurzacher Ried eingeladen. In Kooperation und enger Zusammenarbeit mit dem Naturschutzzentrum...

  7. Vor einem Tag · Um die heimischen Pflanzen im Ried zu schützen, werden auch heuer an zwei Tagen im Ried im Bereich Gleggen gebietsfremde Pflanzenarten, sogenannte Neophyten, entfernt. Die Aktion wird vom Regionsmanagement Europaschutzgebiete in Kooperation mit der Stadt Dornbirn organisiert. Freiwillige Helfer:innen werden dabei dringend benötigt. Sie sollen dabei helfen, das Gleichgewicht der Fauna wieder ...