Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die BVVG verwaltet in den fünf ostdeutschen Bundesländern ehemals volkseigene land- und forstwirtschaftliche Flächen. Die aktuellen Ausschreibungen erfolgen auf der Grundlage der Flächenmanagementgrundsätze 2024. Darüber hinaus werden weitere naturschutzfachlich wertvolle Flächen für das „Nationale Naturerbe“ bereitgestellt.

    • Unternehmen

      In Umsetzung des Koalitionsvertrages zwischen SPD, Bündnis...

    • Service

      Auf dieser Seite können Sie Informationsmaterialien...

    • Consulting

      Cooperation in Questions regarding Land Management with the...

    • Impressum

      BVVG Bodenverwertungs- und -verwaltungs GmbH Schönhauser...

    • Kontakt

      Bitte senden Sie uns Gebote ausschließlich an folgende...

    • Barriere Melden

      SCHREIBEN SIE UNS. BVVG Bodenverwertungs-und -verwaltungs...

  2. 30. Mai 2024 · In einer aktuellen Analyse stellt die Treuhand fest, dass sich die wirtschaftlichen Daten der Filialen in wichtigen Punkten von denen einer Einzelapotheke unterscheiden: Die durchschnittliche...

  3. 16. Mai 2024 · Unternehmensnachfolge regeln: Unsere Tipps. Zeithorizont Nachfolger suchen sowie Unternehmenswert bestimmen. Die wichtigsten Infos!

  4. Vor 2 Tagen · / Treuhand Unternehmungsnachfolge Knackpunkt Immobilien Die Suche nach der idealen Nachfolgelösung für ein Unternehmen kann herausfordernd sein, besonders wenn eine Geschäftsliegenschaft Teil des Vermögens ist.

  5. 17. Mai 2024 · Die Linkspartei, Nachfolgerin der SED, die die so genannte DDR ruiniert hat, gehört heute zu den heftigsten Kritikern des deutschen Sozialstaats. Das ist dreist.

  6. 18. Mai 2024 · Bei vielen Ostdeutschen kochen da die Emotionen hoch und die Forderungen nach Aufarbeitung der Treuhandarbeit werden immer wieder neu vorgetragen. Als wenn doch noch herausgefunden werden...

  7. 15. Mai 2024 · Was heißt das konkret? Aus unserer Erfahrung sind folgende Szenarien typisch, wenn eine Nachtragsliquidation nötig ist: Fall 1: Das „eigene“ Haus ist laut Grundbuch noch im Eigentum einer gelöschten GmbH. Oftmals ist dies der Bauträger, da es seinerzeit versäumt wurde, eine Eigentumsumschreibung vorzunehmen.