Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 8. Mai 2024 · Bereits im August 2021 - kurz vor der letzten Bundestagswahl - stellte Christian Sievers die Frage "Wie geht's, Deutschland?". Die Sendung von damals ist in noch in der ZDF-Mediathek abrufbar. Das neue Sendekonzept dürfte dem alten entsprechen - es ist eine Mischung aus Bürgertalk, Politikerbefragung und Einspielfilmen. Fotoquelle: ZDF / Jana ...

    • Eric Leimann
  2. 7. Mai 2024 · In der Wissenschaft wird als eines der wesentlichen Ziele des Trotzkismus der internationale Umsturz des kapitalistischen Systems unter Führung von Arbeiterräten beschrieben. Laut SGP soll auch in Deutschland die politische Macht durch die Arbeiterklasse erobert werden.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  3. en.wikipedia.org › wiki › TrotskyismTrotskyism - Wikipedia

    Vor 4 Tagen · Trotskyism is the political ideology and branch of Marxism developed by Russian revolutionary and intellectual [1] [2] Leon Trotsky along with some other members of the Left Opposition and the Fourth International. Trotsky described himself as an orthodox Marxist, a revolutionary Marxist, and a Bolshevik – Leninist as well as a follower of ...

  4. 9. Mai 2024 · 11.05.2024. Ein Unterstützerbrief von Dozenten der Freien Universität Berlin für propalästinensische Aktivisten stößt auf Kritik. (Monika Skolimowska / dpa / Monika Skolimowska) Statt sich klar...

  5. 9. Mai 2024 · Bodkin – Auf Spurensuche in einem irischen Kaff (Serienkritik) von Peter Osteried | 09.05.2024. Die Crime-Comedy „ Bodkin “ startet am 9. Mai bei Netflix. Hier ist unsere Kritik zur Serie mit Will Forte. „Bodkin“ ist ein starkes Debüt für die Autorin Jez Scharf.

  6. 7. Mai 2024 · Die Kritik am Kommunismus wird oft durch historische Beispiele wie die Sowjetunion oder Nordkorea untermauert. In diesen Ländern wurden Menschenrechtsverletzungen begangen, politische Opposition wurde unterdrückt und es kam zu Hungersnöten aufgrund fehlerhafter wirtschaftlicher Planung.

  7. Vor 4 Tagen · AfD-Politiker Leif-Erik Holm wollte sich bei "Hart aber Fair" vom SS-Eklat seines Parteikollegen nicht klar distanzieren. Auch das Bündnis Sahra Wagenknecht sorgte für massive Kritik.