Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Prüfungsplan. Die Prüfungstermine werden durch das Zentrale Prüfungsamt über die Infobildschirme im Foyer des Zentralen Prüfungsamtes bzw. über das Internet bekannt gegeben. Der Prüfungsplan beinhaltet alle zentral geplanten Prüfungen des Semesters.

  2. Vor 20 Stunden · Das Team der Zentralen Studienberatung berät und informiert zu allen mit dem Studium an der TU Chemnitz in Verbindung stehenden Fragen und Problemen und gibt Hilfe zur Selbsthilfe, z. B.: zur Studienwahl und Bewerbung oder zum Studiengangwechsel. zum Studienangebot.

  3. Die Fakultät für Wirtschaftswissenschaften feierte im Jahr 2023 ihr 30-jähriges Bestehen. Etwa 1.500 Studierende sind in unsere wirtschaftswissenschaftlichen Studiengänge immatrikuliert. Auf den folgenden Seiten finden Studierende und Studieninteressierte viele wichtige Informationen.

  4. Bei Problemen sende uns einfach eine kurze E-Mail an career-service@tu-chemnitz.de. Da für uns die Planung unseres Semesterprogramms mit Arbeitszeit und Kosten (z.B. für externe Referenten) verbunden ist, bitten wir dich um eine verbindliche Anmeldung und rechtzeitige Absage, solltest du nicht mehr teilnehmen können .

  5. 16. Mai 2024 · Hinweise. Die hier veröffentlichten Pläne dienen lediglich der Orientierung. Verbindlichen Charakter haben allein die Pläne auf den Seiten des Zentralen Prüfungsamtes. Im Falle von Präsenzprüfungen sind die Vorgaben des Hygienekonzepts der TU Chemnitz beachten.

  6. 9. Mai 2024 · Discounted Deutschland-Ticket for students: From April 1, students of #Chemnitz­University­Of­Technology will pay 176.40 € for the Deutschland-Semesterticket (29.40 € per month)…

  7. 30. Mai 2024 · Infos für Mieter. Upload der Immatrikulationsbescheinigung. Sie haben vom Studentenwerk Chemnitz-Zwickau eine Email für den Upload Ihrer Immatrikulationsbescheinigung erhalten. Bitte folgen Sie dem Link und geben die übermittelten Zugangsdaten ein (Feld 1. und 2.). Betätigen Sie den Button „Anmelden“ (Feld 3.)