Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › UBSUBS – Wikipedia

    Vor 2 Tagen · Konzernleiter ( CEO) der UBS Group AG ist seit April 2023 Sergio Ermotti, der auf Ralph Hamers folgte und diese Stelle bereits zuvor innehatte. Verwaltungsratspräsident ist seit April 2022 der Ire Colm Kelleher, die Vorgänger waren Axel A. Weber und Kaspar Villiger.

  2. 21. Mai 2024 · Firmenprofil mit Bewertungen und allen offenen Stellen. Jetzt eine freie Lehrstelle finden. Die Lehrstellenbörse von Jobscout24.ch hat 461 offene Lehrstellen. Sichere dir jetzt deinen Ausbildungsplatz.

  3. 16. Mai 2024 · Die Schweizer Bank UBS sucht seit Jahren mit Erfolg Aktien von kleinen und mittelgroßen Unternehmen, die sich besser entwickeln als der Markt. Diesmal sind drei deutsche Unternehmen dabei.

    • Andreas Neuhaus
  4. 15. Mai 2024 · Der Hauptgrund für die Überlastung der Lehrerinnen und Lehrer liegt im Fachkräftemangel an den Schulen. So wird der aktuelle Lehrermangel an deutschen Schulen (Stand: 2022) von den Kultusministerien mit 14.500 beziffert und könnte bis 2034 sogar noch auf 23.800 fehlende Lehrkräfte ansteigen.

  5. 10. Mai 2024 · Faktisch würden Lehrer trotz ihrer vielfältigen Tätigkeiten im Homeoffice ab 2023 leer ausgehen – kein Abzug eines Arbeitszimmers und keine ­Tagespauschale. Deshalb wurde mit § 4 Abs. 5 Nr. 6c Satz 2 EStG eine Sonderregelung eingeführt. Steht für die betriebliche oder berufliche Tätigkeit dauerhaft kein anderer Arbeitsplatz ...

  6. Vor 4 Tagen · Die Universität Osnabrück stellt ihren Mitgliedern seit Beginn des Sommersemesters mit dem UOS KI-Portal (kurz: kiwi) einen datenschutzkonformen Zugang zum […]

  7. Vor 2 Tagen · Wenn Sie eine Fremdsprache lernen möchten, können Sie aus 12 verschiedenen Sprachen wählen: Angeboten werden fach- und allgemeinsprachliche Kurse, aber auch interkulturelle Workshops, Kino, Sprachzertifikate oder eine individuelle Schreibberatung. UNIcert®. Ara­bisch. Chi­ne­sisch. Eng­lisch. Fran­zö­sisch. Ita­lie­nisch. Ja­pa­nisch. Pol­nisch.