Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 14. Mai 2024 · One of the most central figures of the Swiss Reformation was a man named Ulrich Zwingli. Zwingli spent twelve years shepherding the people of Zurich. He led and taught them how to properly worship, how to love and believe the Bible and how to live out the gospel.

  2. 10. Mai 2024 · Ulrich Zwingli wurde an Neujahr 1484 in Wildhaus geboren und kam schon mit sechs Jahren zu seinem Onkel nach Weesen, wo er die ersten Jahre Schulbildung genoss. Nach dem Besuch von Lateinschulen in Basel und Bern folgte das Studium in Wien und Basel, bevor er 1506 als Priester nach Glarus kam.

  3. 30. Mai 2024 · Auf der Grundlage der Zürcher Justizakten und der theologischen Schriften Ulrich Zwinglis und Heinrich Bullingers wird gezeigt, dass die blasphemischen Provokationen als verbale Handlung über die eigentliche Schmähung hinaus immer auch auf spezifische, soziale und religiöse Kontexte verwiesen und entsprechende Reaktionen ...

  4. 28. Mai 2024 · Keine Idee, die auf dem Gebiet der heutigen Schweiz entwickelt worden ist, war so erfolgreich wie die Schweizer Reformation. Ihre Spuren finden sich unter anderem in Deutschland, Grossbritannien und in den Vereinigten Staaten. Vor allem Ulrich Zwingli und Johannes Calvin wird das Verdienst für diese nachhaltige Verbreitung ...

  5. 13. Mai 2024 · I have the task of saying something about Chapter 12 of the book: Barrett’s portrayal of the Swiss reformers Ulrich Zwingli and Heinrich Bullinger. Barrett titles it “Renewal of a Catholic Heritage.” 2 Barrett, Reformation as Renewal, 553.

  6. 28. Mai 2024 · Huldrych Zwingli, who was around at the time of Luther in the sixteenth century, taught the memorial view of the Lords Supper. He said that Christ commanded us to “do this in remembrance of Him,” and that is all it is: an act of remembrance.

  7. Vor 2 Tagen · The Protestant Reformation in Switzerland was also theologically much more radical than in Germany: Ulrich Zwingli, who set off Protestantism in Zürich, attacked Luther for not going far enough.