Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 6 Tagen · Hier finden Sie die zu Ihren Lehramtsstudiengängen sowie die zu den Unterrichts- und Didaktikfächern gehörenden Dokumente und Ansprechpartner, die Auskunft über Studienverlaufspläne erteilen. Bitte beachten Sie die fachspezifischen Studienverlaufspläne im für Sie gültigen Modulhandbuch.

  2. Vor 6 Tagen · In den Studiengängen für das Lehramt an allgemeinbildenden Schulen ist eine Zulassungsarbeit zu verfassen; für das Lehramt an Beruflichen Schulen eine Bachelor- bzw. Masterarbeit. Hier finden Sie Informationen und Hinweise zu Formalia und Rahmenbedingungen.

  3. 1. Juni 2024 · Lehramt Politik und Gesellschaft - Hinweise für den Bereich Soziologie. Die Inhalte der Staatsexamensprüfung im Unterichtsfach Politik und Gesellschaft sind in der. Ordnung der Ersten Prüfung für ein Lehramt an öffentlichen Schulen (Lehramtsprüfungsordnung I – LPO I) beschrieben.

  4. 31. Mai 2024 · Für das Lehramt an Beruflichen Schulen (BS im Modulhandbuch) gibt es aktuell zwei Varianten: der alte Studiengang mit einem 7-Semester-Bachelor + 3-Semester-Master und der neue Studiengang ab WiSe 2022/23 mit einem 6-Semester-Bachelor + 4-Semester-Master.

  5. Vor 6 Tagen · In dem Fall sind Module im Umfang von 72* ECTS-Punkten (Sozialpädagogik) bzw. 74 ECTS-Punkten (BWL mit Schwerpunkt Wirtschaftspädagogik bzw. Wirtschaftspädagogik) nachzuweisen.

  6. Vor 6 Tagen · Der Sport hat an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg einen durchaus bedeutsamen Stellenwert und das liegt nicht nur daran, dass die Kurse des Allgemeinen Hochschulsportes von mehr als 4000 Studierenden der Universität Bamberg genutzt werden, sondern auch die sportdidaktischen Lehramtsstudiengänge und das Wahlpflichtfach Sport ...

  7. 3. Juni 2024 · Die Module können in allen betriebswirtschaftlichen Studiengängen (Bachelor BWL & IBWL; Master BWL, IBWL und F&A) belegt werden. Im Einzelnen sind die jeweilige Prüfungsordnung und die entsprechenden Modulhandbücher entscheidend.