Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 8. Mai 2024 · Veranstaltungen von Göttingen International. jeden 1. Mittwoch eines Monats, 9:00 – 9:30 Uhr, Kurzpräsentation: Ein PJ-Tertial in Europa mit Erasmus+ KA 131 Förderung - Achtung: Aufgrund des Feiertags findet die kommende Veranstaltung am 08.05.2024 um 9:00 Uhr statt!

  2. 7. Mai 2024 · Mai geöffnet. Ab Montag, 13. Mai 2024, hat das Briefwahlbüro der Stadt Göttingen für die Stimmabgabe zur Europawahl und die beiden Bürgerentscheide der Stadt Göttingen am Sonntag, 9. Juni 2024, geöffnet.

  3. 6. Mai 2024 · Das PJ beginnt jeweils in der zweiten Hälfte der Monate Mai bzw. November. Es besteht aus 48 Wochen, die sich aus drei „Tertialen“ zusammensetzen. Jedes Tertial besteht aus 16 Wochen. Eines ist für die Chirurgie vorgesehen, eines für Innere Medizin und das dritte für „Allgemeinmedizin oder ein Wahlfach in einem der übrigen ...

  4. 6. Mai 2024 · Zulassungsverfahren Wintersemester 2024/2025 (Bewerbungsschluss: 15.05.2024) Alle notwendigen Informationen zum Bewerbungsverfahren finden Sie hier. Die genauen Regelungen zu den Zugangsvorausetzungen und zum Auswahlverfahren finden Sie in der Zugangsordnung (PDF) sowie in unseren FAQs.

  5. So haben Sie ausreichend Zeit, die Dokumente auszufüllen und zu versenden.Der späteste Termin zur Antragstellung der Wahl per Brief ist in Göttingen der Freitag vor dem Wahlbeginn bis 18:00 Uhr. Nachträgliche Beantragungen sind nur in Ausnahmefällen (z.B. plötzliche Erkrankung) möglich. Wie wähle ich per Briefwahl in Göttingen?

  6. Die Göttinger Abteilung für Neuere deutsche Literatur zählt zu den größten in Deutschland. Das abwechslungsreiche Lehrangebot umfasst die gesamte Breite des Fachgebiets von der Barockzeit bis zur Gegenwart. Besondere Lehr- und Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen der Digital Humanities, Editionsphilologie, Komparatistik ...

  7. 13. Mai 2024 · Wir interessieren uns für die Hürden und Probleme von Menschen mit Flucht- und Migrationsgeschichte im Zugang zum deutschen Gesundheitssystem und möchten die Herausforderungen, vor denen sie stehen, besser verstehen. Im Mittelpunkt stehen die Erfahrungen, die sie bei Besuchen der hausärztlichen Praxen in Göttingen machen.