Yahoo Suche Web Suche

  1. Profi-Autoren helfen dir bei deiner Thesis. Vom Expose bis zum Ergebnis. Keine Plagiate. Jetzt unverbindlich informieren. Komplettpaket für die gesamte Arbeit.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Prüfungsamt des Fachbereichs Sprach- und Literaturwissenschaft ist für Ihre Prüfungsangelegenheiten (z. B. Anträge auf Zulassung zu Abschlussarbeiten, Krankmeldungen usw.) zuständig. Während der Öffnungszeiten beantworten wir Ihnen gerne Ihre Fragen persönlich und nehmen Anträge und Abschlussarbeiten entgegen.

  2. Vor 2 Tagen · Voraussichtlich ab dem 3. Juli 2024 können Sie sich an dieser Stelle für Abschlussarbeiten des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften in den Studiengängen B.Sc. Wirtschaftswissenschaft, dem Kernfach VWL im Zwei-Fächer-Bachelor, M.Sc. BWL und Economics und den B.Sc./ M.Sc. Wirtschaftsinformatik-Studiengängen bewerben. From July 3, 2024, you can apply here for final theses in the B.Sc. in ...

  3. 23. Mai 2024 · Zwischen dem 08.01.2024 und dem 29.01.2024 erfolgt die Anmeldung zur Bachelorarbeit im Sommersemester 2024. Nähere Informationen können Sie hier finden. Das Anmeldeformular finden Sie hier. Bei Fragen können Sie sich an das Prüfungsamt ( pajura@uos.de) wenden. Neue Prüfungsordnung ab 1.10.2023.

  4. www.biologie.uni-osnabrueck.de › biologieStartseite - biologie

    17. Mai 2024 · Herzlich Willkommen auf den Seiten der Biologie an der Universität Osnabrück! Unsere Forschungsaktivitäten umfassen eine große Bandbreite biologischer Disziplinen. Unser Studienangebot beinhaltet sowohl forschungs- als auch lehramtsorientierte Studiengänge, in denen Grundlagen aus dem gesamten Spektrum der Biologie vermittelt ...

  5. 21. Mai 2024 · Zwei-Fächer-Bachelor Lehramt Weiterbildende Angebote Promotion Studiengänge A-Z Nachhaltigkeit studieren ... Leben in Osnabrück Freizeittipps Wohnen Lebenshaltungskosten Hochschulsport Studierendenschaft Hochschulgruppen und student ...

  6. Vor 4 Tagen · In Modul 8 verfassen alle IMIB-Studierenden eine MA-Abschlussarbeit (28 ECTS-Punkte, 6 Monate Bearbeitungszeit, mindestens Note 4.0).