Yahoo Suche Web Suche

  1. Akkreditiertes Bachelor- & Master-Studium. Verschiedene Studienzeitmodelle! Ein Studium an der FOM: flexibel, praxisnah und persönlich. Jetzt informieren.

    Zeltnerstraße 19, Nürnberg, - · Directions · 8001959595
  2. fernstudium-direkt.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Finden Sie Ihr Fernstudium oder -weiterbildung mit Fernstudium Direkt! Profitieren Sie von den Erfahrungen anderer Teilnehmer – mit über 4000 Bewertungen.

  3. studiengaenge.zeit.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Das könnte der richtige Studiengang für Dich sein! Alle Infos zum Studiengang, zur Bewerbung und zur Hochschule auf einer Seite.

  4. Studiere BWL ohne NC und starte jederzeit. Jetzt Infomaterial anfordern! Optimiere Dein Studium mit unserem Lernassistenten: KI, ChatGPT & individuelle Lernpläne.

    Königstorgraben 9, Nürnberg, - · Directions · 3031193789

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Renato Mio, Andreas Karasenko und Pascal Fechner haben eine neue Hochschulgruppe an der Universität Bayreuth gegründet, in der sich alles um Künstliche Intelligenz und Machine Learning dreht: die Bayreuth AI Association.

  2. 14. Mai 2024 · Die Universität Bayreuth freut sich über ihre Platzierung unter den besten fünf Prozent weltweit im THE Young University Ranking und erhält dafür Anerkennung vom Bayerischen Staatsminister für...

  3. 16. Mai 2024 · Als eine der ersten bayerischen Universitäten hat die Universität Bayreuth eine umfassende Nachhaltigkeitsstrategie verabschiedet. Zu ihr gehört auch die jährliche Verleihung des Nachhaltigkeitspreises für Abschlussarbeiten von Universitätspräsident Prof. Dr. Stefan Leible.

  4. 28. Mai 2024 · Renato Mio, Andreas Karasenko and Pascal Fechner have founded a new university group at the University of Bayreuth that is all about artificial intelligence and machine learning: the Bayreuth AI Association.

  5. 26. Mai 2024 · Aufgaben für kompetenzorientierten Mathematikunterricht. - Bayreuth : Universität Bayreuth, 2014 . - S. 5-8