Yahoo Suche Web Suche

  1. Karriere machen und neben dem Beruf studieren. Informieren Sie sich. Ein Studium an der FOM: flexibel, praxisnah und persönlich. Jetzt informieren.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 31. Mai 2024 · Willkommen. Suche in Bonnus. Benutzerkonto | Hilfe. Bitte beachten Sie, dass die Fachbibliothek Mathematik am gesetzlichen Feiertag "Fronleichnam" (Mittwoch, 30.05.2024) ganztägig geschlossen bleibt. Am Freitag, 31.05.2024 öffnet die Bibliothek aufgrund von Wartungsarbeiten erst um 10.00 Uhr.

  2. Vor 5 Tagen · Hier findet Ihr alle Informationen rund um den Sportbetrieb, Veranstaltungen sowie Aktionen rund um die Themen Sport und Bewegung. Mit unserem vielfältigen Sportangebot unterstützen wir euch aktiv, nachhaltig und inklusiv während eures Studienalltags.

  3. 15. Mai 2024 · Das Hochschulrechenzentrum ist der zentrale IT-Dienstleister der Universität Bonn.

  4. 20. Nov. 2023 · Willkommen auf der Webseite der Fachschaft für Mathematik der Uni Bonn. Hier findet ihr Informationen, die euch bei eurem Studium helfen können und solche zu Veranstaltungen der Fachschaft. Viel Vergnügen beim Durchstöbern, eure Fachschaft.

  5. 14. Mai 2024 · Am Institut für Informatik der Universität Bonn trifft Spitzenforschung auf exzellente Lehre. Unsere international sichtbare Forschung befasst sich mit grundlegenden Herausforderungen in Cybersicherheit, theoretischer Informatik, Computergrafik, Computer Vision, Künstlicher Intelligenz, Maschinellem Lernen und Robotik.

  6. 29. Mai 2024 · Studienangebot. Die Evangelisch-Theologische Fakultät bietet sowohl grundständige als auch weiterführende Studiengänge und -fächer an. Neben einem Bachelor- und Master-Abschluss können Sie auch den Grad Magister Theologiae erhalten und Ihr Studium mit dem Kirchlichen Examen abschließen. Unsere Studiengänge.

  7. 14. Mai 2024 · Wer klassische Philologie studiert, lernt die Wurzeln der abendländischen Kultur kennen. Die intensive Auseinandersetzung mit Texten antiker Autoren ermöglicht den Einblick in die verschiedensten Themenbereiche (Philosophie, Geschichte, Mythos usw.) und eröffnet somit vielfach die Möglichkeit zum interdisziplinären Arbeiten.