Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Grammatik Verb · steht unten, stand unten, hat untengestanden. Aussprache. Worttrennung un-ten-ste-hen. Wortzerlegung unten stehen. Zitationshilfe. „untenstehen“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/untenstehen>, abgerufen am 28.05.2024. Weitere Informationen … Diesen Artikel teilen:

  2. Vor 10 Stunden · Man ist so richtig im Schreibfluss und plötzlich muss man bei einem Wort stoppen – schreibt man es zusammen oder getrennt? Testen Sie in diesem Quiz Ihr Wissen zur Rechtschreibung! Doch Vorsicht: Je länger man sich die Wörter im Quiz anschaut, desto schwieriger wird die Entscheidung.

  3. 14. Mai 2024 · Ein weiterer typischer Fehler ist die Annahme, "infolge" werde IMMER getrennt ODER zusammen geschrieben. Auch hier wieder: Beides ist möglich. "Infolge" im Sinne von "aufgrund" oder "wegen" bleibt zusammen. "In Folge" mit der Bedeutung "hintereinander" wird getrennt.

  4. Vor 5 Tagen · Betreff des Beitrags: Re: Mit "s" oder ohne, zusammen oder getrennt. Verfasst: Do 24. Mär 2011, 12:00 . Registriert: Mi 24. Jun 2009, 10:55 Beiträge: 19691 Wohnort: Frankenland Ich würde die zweite Variante nehmen. _____ Solange es Haa ...

  5. 23. Mai 2024 · ich tippe in dem Zusammenhang hier auf: "zusammen" das andere ist jetzt für mich eher ein "gemeinsam" zu schleppen

  6. Vor 4 Tagen · Als Adverb ohne ‚zu‘ wird ‚jederzeit‘ zusammen- und kleingeschrieben. Die Getrenntschreibung ist hier falsch. Als feste Wortverbindung mit ‚ zu ‘ (‚ zu jeder Zeit‘) wird der Ausdruck getrennt und das Substantiv ‚Zeit‘ großgeschrieben. In diesem Fall ist die Zusammenschreibung falsch. Tabelle: ‚jederzeit‘ und ‚zu jeder ...

  7. Vor 6 Tagen · Der Ausdruck ‚zu Ende‘ muss immer getrennt geschrieben werden. Der Grund dafür ist, dass er sich aus einer Präposition und einem Substantiv zusammensetzt. Diese beiden Wortarten werden in der Regel getrennt geschrieben. Das Wort ‚zu‘ ist eine Präposition (= Verhältniswort).