Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 11 Stunden · Europawahl 2024: Bis wann muss ich den Briefwahlumschlag abschicken? Landeswahlleiterin Monika Wißmann hat alle Wähler dazu aufgerufen, die Wahlunterlagen bis spätestens Mittwoch, 5. Juni, in ...

  2. 24. Mai 2024 · Bei folgenden Dokumenten müssen Sie beispielsweise die Schriftform verwenden: Widerspruch gegen eine Kündigung. Kündigung des Arbeitsverhältnisses. Patientenverfügung. Wohn- und Betreuungsvertrag. Befristungen in Arbeitsverträgen. Erkundigen Sie sich am besten bevor Sie ein wichtiges Dokument abschicken, ob Sie die Schriftform verwenden müssen.

  3. 29. Mai 2024 · FTI: Per Post, per E-Mail, via Reisebüro oder am Flughafen hinterlegt – bei FTI gibt es zahlreiche Möglichkeiten, wie Urlauber an ihre Reiseunterlagen kommen. Wichtig ist: Beim Reiseantritt müssen alle Unterlagen wie Voucher und etwa Rail&Fly-Tickets ausgedruckt vorliegen.

  4. Vor 11 Stunden · Juni, in die Post zu geben. Nur so ist gewährleistet, dass die Stimme rechtzeitig im Wahlamt ankommt und gezählt wird. Die Wahlbriefe müssen bis Sonntag, 9. Juni, um 18 Uhr bei den Städten und Gemeinden eingehen. Dann ist auch offiziell Schluss an den Wahlurnen. Europawahl 2024 Termine, Parteien und mehr – das sollte man wissen.

  5. 22. Mai 2024 · Offizielle Dokumente online beantragen: Darauf können Sie achten. Das Führungszeugnis, das KfZ-Wunschkennzeichen, die Urkunde vom Standesamt oder sogar die Erklärung zum Kirchenaustritt – für viele wichtige Dokumente müssen Sie nicht mehr zur örtlichen Behörde gehen. Sie können solche offiziellen Papiere auch online beantragen.

  6. 15. Mai 2024 · Geschäftskunden der Post, die den Dienst "Digitale Kopie" verwenden, verschicken einen Brief eines für den Dienst registrierten Empfängers an ihn per Post, das PDF geht an die Deutsche Post, die...

  7. 29. Mai 2024 · Die Anmeldung für die zweite Wohnung ist ganz einfach: Alles läuft genauso wie beim normalen Anmelden eines Wohnsitzes, nur dass Sie zusätzlich auf dem Formular noch Ihren Hauptwohnsitz eintragen. Sie können sich ganz klassisch einen Termin beim Amt holen und den Zweitwohnsitz persönlich anmelden. Oft ist das aber gar nicht nötig.