Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. wissen.jurafuchs.de › jqrglrj › unverzueglich-§-121-abs-1-s-1-bgbUnverzüglich (§ 121 Abs. 1 S. 1 BGB)

    Vor 4 Tagen · Der Begriff unverzüglich ist in § 121 Abs. 1 S. 1 BGB legaldefiniert und bedeutet „ohne schuldhaftes Zögern“. Jurafuchs ist eine Lern-Plattform für die Vorbereitung auf das 1. und 2. Juristische Staatsexamen.

  2. 29. Mai 2024 · Die sofor­tige Beschwerde ist ein selb­stän­diges Rechts­mittel, das gegen Ent­schei­dungen der Gerichte, ins­be­son­dere gegen Beschlüsse und Ver­fü­gungen, aus­nahms­weise aber auch Urteile, statt­haft ist. Die sofor­tige Beschwerde ist in ver­schie­denen Ver­fah­rens­ord­nungen gere­gelt.

  3. 13. Mai 2024 · Der Patient sollte seine Kaufentscheidung unverzüglich (§121 BGB) nach §119 BGB anfechten und dies nachweislich der Apotheke erklären. Das Medikament ist vermutlich aufgebraucht - Rückgabe ...

  4. Vor 6 Tagen · Jeder Reitbegleithund sollte sofort und unverzüglich gehorchen, ohne Wenn und Aber (Stichwort Straßenverkehr, der einem ja immer irgendwo begegnet) und ohne jemals andere Hunde/Menschen anzupöbeln oder gar zu jagen.

  5. 21. Mai 2024 · Eine Krankmeldung sollte unverzüglich am ersten Tag der Arbeitsunfähigkeit erfolgen. Im besten Fall geben Sie Ihrem Arbeitgeber noch vor dem eigentlichen Arbeitsbeginn Bescheid. Anders sieht es bei einem ärztlichen Attest, der Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (AU), aus.

  6. 22. Mai 2024 · Oder kurz vor Jahresende die Verjährung stoppen und damit den Anspruch auf Dein Geld sichern. Wir erklären Dir, wie Du einen Mahnbescheid beantragst, wie teuer ein Mahnverfahren ist und wie Du Dich selbst gegen einen Mahnbescheid wehren kannst.

  7. 24. Mai 2024 · Ein Arbeitsunfall ist ein Ereignis, das während der Arbeitstätigkeit auftritt und zu einer Verletzung oder Erkrankung führt. Dies umfasst Unfälle mit Maschinen, Stürze, sowie psychische Traumata durch Stress oder Mobbing am Arbeitsplatz.