Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Der Hohe Dom St. Martin zu Mainz, kurz Mainzer Dom, ist die Kathedrale (Bischofskirche) der römisch-katholischen Diözese Mainz und steht unter dem Patrozinium des heiligen Martin von Tours. Der Ostchor ist dem Hl. Stephan gewidmet.

  2. 6. Mai 2024 · Der Vortrag wird den Blick auf das Mainzer Trauerzeremoniell in der Folgezeit des Westfälischen Friedens richten und dabei nach Formen und Ausprägungen sowohl der Sepulkral- als auch der Erinnerungskultur fragen. Der Vortrag ist eine Veranstaltung des Akademievorhabens ›Die Deutschen Inschriften‹.

    • Laudenbacher Tor 2, Heppenheim, 64646
    • keb.suedhessen@bistum-mainz.de
    • 06252 3353
    • May 6, 2024
  3. Vor 4 Tagen · Zum 103. Deutschen Katholikentag in Erfurt blickt katholisch.de auf die 176-jährige Geschichte der Veranstaltung zurück. Vorlesen. Wenn um es die Relevanz von Katholikentagen geht, wird gerne auf die Teilnehmerzahlen geschaut – auch beim bevorstehenden Katholikentag in Erfurt (29. Mai bis 2. Juni).

  4. 13. Mai 2024 · Die Grafen von Kirchberg gehören zur Nachkommenschaft sowohl der Karolinger als auch der Ottonen. Sie erscheinen seit der Mitte des 12. Jahrhunderts. In einer Urkunde des Erzbischofs Arnold von Mainz von 1155 stehen als Zeugen: Christianus comes de Rodenburch et frater comes Fridericus de Kevrenberche ( Kiurberche ).

  5. 21. Mai 2024 · Einer der Urkunden-Empfänger war der Abt Adalhard von Corbie, denn das Kloster Corvey an der Weser wurde damals von Ingelheim aus gestiftet und Adalhard wurde sein erster Abt. Seine Schrift über das gute Regieren bildete später die Hauptquelle für Hinkmars Schrift darüber.

  6. Vor 4 Tagen · Nach der Initialzündung von 1848 fanden fortan jährlich Katholikentage statt. Erste Gastgeberstadt nach Mainz war Breslau. Insgesamt fünf Mal gastierte der Katholikentag in den folgenden Jahrzehnten in der schlesischen Stadt, zuletzt 1926. Damit zählt Breslau, obwohl es inzwischen seit bald 80 Jahren zu Polen gehört, mit Mainz (sieben ...

  7. Vor 5 Tagen · Am MI 8. Mai um 19 Uhr spricht Prof. Dr. Hehl über die Mainzer Erzbischöfe und ihr Verhältnis zu den Königen und Kaisern des 11. Jahrhunderts.