Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 22. Mai 2024 · Wir sagen mit aller Klarheit: Völkischer Nationalismus ist mit dem christlichen Gottes- und Menschenbild unvereinbar. Rechtsextreme Parteien und solche, die am Rande dieser Ideologie wuchern, können für Christinnen und Christen daher kein Ort ihrer politischen Betätigung sein und sind auch nicht wählbar.

  2. Vor 4 Tagen · Völkischer Nationalismus ist mit dem christlichen Gottes- und Menschenbild unvereinbar", haben die katholischen Bischöfe erklärt. Was bedeutet das für die Gemeinden und ihren Umgang mit der ...

  3. 10. Mai 2024 · Die Erklärung der deutschen Bischöfe „Völkischer Nationalismus und Christentum sind unvereinbar“ ist wegen ihrer expliziten Festlegung, die AfD sei „nicht wählbar“, breit rezipiert worden. Die Bischöfe schreiben auch, es sei unchristlich und völkisch, das „Volk“ als „Ethnos“ zu denken. Doch ist das so ...

  4. Vor 4 Tagen · Es brodelt in deutschen Kirchengemeinden. Dabei geht es um politische Meinung und Positionierung. Die deutschen katholischen Bischöfe haben in einer Erklärung im Februar 2024 unmissverständlich formuliert: "Völkischer Nationalismus ist mit dem christlichen Gottes- und Menschenbild unvereinbar.

    • 30 Min.
  5. 28. Mai 2024 · Unter dem Begriff Rechtsextremismus werden unterschiedliche politische Ideologien gefasst, deren Weltbild durch Nationalismus, Rassismus, völkische Ideologie und Antisemitismus gekennzeichnet ist.

  6. 26. Mai 2024 · Das Bundesamt für Verfassungsschutz stuft einige seiner Äußerungen als völkisch-nationalistisch, islamfeindlich, fremdenfeindlich und verfassungsfeindlich ein.

  7. 26. Mai 2024 · In der Erklärung der deutschen Bischöfe „Völkischer Nationalismus und Christentum sind unvereinbar“ steht die Formulierung, dass es unchristlich und völkisch sei, das „Volk“ als „Ethnos“ zu denken.