Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 25. Mai 2024 · Jesus lehrt seine Jünger das Vater-Unser-Gebet. Es ist bis heute das am weitesten verbreitete Gebet. Seinen sieben Bitten wollen wir uns in dieser Sendereihe einzelnen und eingehend widmen und dabei auch auf die reichhaltigen Auslegungstraditionen von den Kirchenvätern bis zu den zeitgenössischen Theologen und Heiligen ...

  2. 14. Mai 2024 · Im Vaterunser können wir Gott alles anvertrauen, was unser Leben ausmacht: unsere Sorgen und Wünsche, unsere Erfolge und Niederlagen, unseren Dank und unsere Freude. Jesus hat uns das Gebet geschenkt, damit wir auch dann beten können, wenn uns die Worte fehlen.

  3. 16. Mai 2024 · Die Morgenandacht Warum das "Vater Unser" so hilft. 16. Mai 2024. Wenn Birgit Hosselmann nicht mehr weiter weiß, betet sie das "Vater unser". Das mag altbacken klingen, sagt sie. Aber das stört sie nicht. Bild: Katholischer Gemeindeverband Bremen. Verfügbar bis: 16. Mai 2026.

  4. 16. Mai 2024 · Das hat mir gezeigt: Ich muss nicht in der Sprache beten, die ich nicht fließend beherrsche. Ich muss nicht so beten, wie es andere wollen, sondern so, wie es mir entspricht. Aus ganzem Herzen. Ich blicke zu Frau Sojka.

  5. 4. Juli 2012 · Das Glaubensbekenntnis hat seinen Ursprung im Taufbekenntnis: Wir glauben an den Vater, den Sohn und den Heiligen Geist. Wir glauben an die Vollendung der Welt und an die Auferstehung zum ewigen Leben. die sichtbare und die unsichtbare Welt.

  6. 26. Mai 2024 · "Wie du warst vor aller Zeit, so bleibst du in Ewigkeit": So lautet eine Liedzeile aus dem berühmten Choral "Großer Gott, wir loben dich", der immer wieder und immer wieder gern gesungen wird.

  7. 22. Mai 2024 · Denn die evangelischen Christen schließen dieses Gebet immer an das Vaterunser an, seitdem es Martin Luther aufgrund der von ihm benutzten Vorlage des Neuen Testamentes in seine Bibelübersetzung aufgenommen hat.