Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 14. Mai 2024 · Neustadt a.d. Waldnaab. Es befindet sich im Hanklhaus, das zum Ensemble der Lobkowitzschlösser gehört. Im großzügig gestalteten Besucherbereich erhält jeder Gast ausführliche Informationen über das touristische Angebot der Region und speziell des Landkreises Neustadt an der Waldnaab.

    • Stadtplatz 34, Neustadt a.d. Waldnaab, 92660
    • tourismus@neustadt.de
    • 09602 791060
  2. Vor einem Tag · Die Kreisbrandinspektoren und Kreisbrandmeister der Kreisbrandinspektion Neustadt an der Waldnaab wurden durch Landrat Andreas Meier in einer kleinen Feierstunde in der Kapelle des Landratsamtes offiziell zu ihrer Funktion bestellt. Die neue Führungsspitze der Landkreisfeuerwehren der Jahre 2024 - 2030 wurden in der Kapelle feierlich bestellt.

  3. Vor 5 Tagen · Pfarreiengemeinschaft Neustadt a.d. Waldnaab mit Kloster St. Felix, Störnstein und Wilchenreuth.

  4. 29. Mai 2024 · Um einen Überblick über mögliche Leistungen und Unterstützungsangebote zu bekommen oder sich zum Thema Eingliederungshilfe beraten zu lassen, können sich Betroffene nun an die Verfahrenslotsen der Kreisjugendämter Tirschenreuth und Neustadt a.d.Waldnaab sowie an das Amt für soziale Dienste der Stadt Weiden i.d.OPf. im ...

  5. 14. Mai 2024 · Die Naab - gut an die 100 km lang - durchfließt von Norden her die Landkreise Neustadt a.d. Waldnaab, Schwandorf und Regensburg ehe sie westlich von Regensburg in die Donau mündet. Der Fluss beginnt am Zusammenfluss der Wald- und Haidenaab südlich von Weiden i.d. OPf. bei Oberwildenau im Landkreis Neustadt a.d. Waldnaab.

    • Oberer Markt 16, Nabburg, 92507
    • touristik@nabburg.de
    • 09433 1826
  6. Vor einem Tag · In der jüngsten Sitzung nahm Bürgermeister Maximilian Beer (l.) Christian Voith den Amtseid ab. Sein Vorgänger Alfred Wolfsteiner war zurückgetreten. Foto: Ralf Gohlke. Das Ausscheiden von ...

  7. www.leuchtenberg.de › rathaus-buerger › aktuellesAktuelles

    16. Mai 2024 · Mit Schreiben vom 22.01.2024 Nr. 42/6100-02-14 hat das Landratsamt Neustadt an der Waldnaab bescheinigt, dass die Genehmigung der Aufstellung des sachlichen Teilflächennutzungsplanes „Windenergie“ des Marktes Leuchtenberg infolge des Ablaufs der gesetzlichen Fiktionsfrist als erteilt gilt.