Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Vier Königinnen, vier klingende Namen der preußischen Geschichte: Luise, Augusta, 'Vicky' und Auguste Viktoria. Wer waren sie? Glamourös, rebellisch, tugendhaft, konservativ oder gar intrigant? In einem Panorama vom Ende des 18. Jahrhunderts bis zum Untergang der preußischen Monarchie eröffnet die Dokumentation einen neuen, einen weiblichen Blick auf den Militärstaat Preußen.

    • 89 Min.
  2. Vor einem Tag · Vier Königinnen, vier klingende Namen der preußischen Geschichte: Luise, Augusta, "Vicky" und Auguste Viktoria. Wer waren sie? Glamourös, rebellisch, tugendhaft, konservativ oder gar intrigant ...

  3. 7. Mai 2024 · Viktoria Luise of Prussia (born September 13, 1892, Marmor Palace, Potsdam, near Berlin, Germany—died December 11, 1980, Hannover, West Germany (now in Germany)) was the only daughter and last surviving child of Kaiser William II of Germany and a great-granddaughter of Queen Victoria of England.

    • The Editors of Encyclopaedia Britannica
  4. 23. Mai 2024 · Wie ihr Name schon verrät, kommt die Preußen-Tiara aber ursprünglich gar nicht aus Spanien, sondern aus Deutschland! Angefertigt wurde sie für Prinzessin Viktoria Luise von Preußen, der einzigen Tochter von Kaiser Wilhelm II., anlässlich ihrer Hochzeit mit Prinz Ernst August von Hannover im Jahre 1913.

  5. 18. Mai 2024 · Von dort nimmt die preußische „Ägyptomanie“ durch Königin Luise als Mittlerin eine unvermutete Wendung, die bis 1850 in Berlin nachklingt. Erstmalig wird das Rätsel zweier verhüllter Tempel...

    • Frank Wilhelm
  6. www.sassnitz.m-vp.de › victoriasichtVictoriasicht - mvp.de

    26. Mai 2024 · Victoriasicht. Aussichtsplattform. Sassnitz. Royaler Besuch auf Rügen. Im Juni 1865 weilten König Wilhelm der I. und seine Schwiegertochter, Kronprinzessin Victoria von Preußen, an den markanten Kreidefelsen auf der Halbinsel Jasmund.

  7. 20. Mai 2024 · Wilhelm I., mit vollem Namen Wilhelm Friedrich Ludwig von Preußen (* 22. März 1797 in Berlin; † 9. März 1888 ebenda), aus dem Haus Hohenzollern war von 1861 bis zu seinem Tod König von Preußen und seit der Reichsgründung 1871 erster Deutscher Kaiser.