Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 4. Juni 2024 · Juni, die den Umzug aus dem württembergischen Landtag – dem Halbmondsaal im Ständehaus – zufolge hat und schließlich nach der Verabschiedung der Volksbewaffnung am 16. Juni durch die Versammlung – unter preußischem Druck – in der sogenannten „Sprengung“ des Rumpfparlaments durch württembergische Truppen und dem damit ...

  2. 1. Juni 2024 · Zu den 1848 in Bittschriften und auf Volksversammlungen vorgebrachten „Märzforderungen“ gehörte die Einführung bewaffneter Bürgerwehren. Am 6. März 1848 sah sich der hessische Erbgroßherzog Ludwig III. genötigt, die Märzforderungen anzuerkennen; darunter auch die nach der Einführung der „allgemeinen Volksbewaffnung ...

    • Antoniterstraße 41 null, Alzey, 55232
    • June 4, 2024
    • 06731 495720
  3. 15. Juni 2024 · Wer in einer den öffentlichen Frieden gefährdenden Weise verschiedene Klassen der Bevölkerung zu Gewalttätigkeiten gegen einander öffentlich anreizt, wird mit Geldstrafe bis zu zweihundert Thalern oder mit Gefängniß bis zu zwei Jahren bestraft.

  4. www.truppendienst.com › aktuell › artikelArtikel | Truppendienst

    5. Juni 2024 · Erzherzog Johann gilt als Begründer der Miliz durch seine Förderung der allgemeinen Volksbewaffnung. Im Zuge der Veranstaltung betonte Verteidigungsministerin Klaudia Tanner die Bedeutung der Miliz: „Die Miliz ist ein wesentlicher und integraler Bestandteil des Österreichischen Bundesheeres - das hat die Vergangenheit deutlich ...

  5. Vor einem Tag · Die Bundeswehr umfasst die Streitkräfte der Bundesrepublik Deutschland sowie zivile Bereiche. Die Streitkräfte bestehen aus den vier Teilstreitkräften Heer, Luftwaffe, Marine und Cyber- und Informationsraum sowie dem Unterstützungsbereich.

  6. 4. Juni 2024 · Am Dienstag, dem 22.3. wird im Alzeyer Museum anlässlich seiner Museumsnachtische die Bürgerwehrfahne aus dem Revolutionsjahr 1848 präsentiert. Die „allgemeine Volksbewaffnung“ gehörte zu den zentralen Forderungen der Revolutionäre von 1848. Im Mai 1848 konstituierte sich daraufhin in Alzey ein bürgerliches Scharfschützen ...

  7. 7. Juni 2024 · Grundlage des Tages der Miliz ist der 9. Juni 1808. An diesem Tag wurde das Patent über die Organisation der Landwehr erlassen. Sie war die Ergänzung der regulären österreichischen Armee während der Napoleonischen Kriege. Erzherzog Johann setzte sich für die Idee der allgemeinen Volksbewaffnung ein und gilt damit als Begründer ...