Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Kindle E-Books. Jetzt online shoppen.

    • Baumarkt

      Alles rund um das Thema

      Heimwerken.

    • Kundenservice

      Erfahren Sie mehr über unseren

      Kundenservice.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 28. Mai 2024 · Am bekanntesten wurden Diderots „drames bourgeois“ Le Fils naturel ou Les épreuvres de la vertu („Der natürliche Sohn“, 1757), der seine Uraufführung im Jahr der Publikation auf dem Anwesen des Herzogs d’Ayen in Saint-Germain-en-Laye erlebte, und Le Père de famille („Der Familienvater“, 1758), der zunächst im Jahr ...

  2. 9. Mai 2024 · Seine Stücke "Die Räuber", "Kabale und Liebe" oder "Wilhelm Tell" gehören bis heute zu den meistgespielten deutschen Dramen. Seine Balladen sind mitunter noch Schulstoff. Und immer schon wurden sie...

  3. 24. Mai 2024 · TOP 100 Große Philosophen + Bedeutende Denker der Gegenwart, Neuzeit, Antike, aller Zeiten in der Geschichte. Welche Theorien vertraten sie?

  4. Vor 3 Tagen · Das bedeutende literarische Werk beschreibt die politischen, sozialen und spirituellen Verhältnisse zur Zeit des Russischen Kaiserreiches, das sich im 19. Jahrhundert fundamental im Umbruch befand. Dostojewski war ein Seismograph der Konflikte, in die der Mensch mit dem Anbruch der Moderne geriet.

  5. Vor 19 Stunden · Leonard Bernstein starb 1990, aber plötzlich ist einer der berühmtesten Musiker der Welt wieder in den Schlagzeilen. Oder sollte das Bradley Cooper sein? Der Schauspieler porträtiert Bernstein ...

  6. Vor 5 Tagen · Voltaire verfasste über 700 Texte, darunter Dramen (Ödipus, Cäsars Tod, Der Fanatismus oder Mohammed der Prophet), Epen (Die Liga, Die Henriade), Gedichte (Gedicht über die Katastrophe von Lissabon, Zadig oder Das Schicksal) und Prosa (Candid oder Die Beste der Welten, Der Freimütige).

  7. Vor 6 Tagen · Die Forschungsstelle „Entartete Kunst“ am Kunsthistorischen Institut der Freien Universität Berlin hat ein Inventar erstellt, welches insgesamt 23 Werke von Egon Schiele auflistet, die während dem Dritten Reich beschlagnahmt wurden.