Yahoo Suche Web Suche

  1. Kurze Videos erklären dir schnell & einfach das ganze Thema. Jetzt kostenlos ausprobieren! Immer perfekt vorbereitet – dank Lernvideos, Übungen, Arbeitsblättern & Lehrer-Chat.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Das Wichtigste in der Übersicht. Domestizierung der Hunde über Jahre verlaufen. Fundamentale Veränderung der Verhaltensweisen. Voraussetzung für die Domestikation: Kommunikation zwischen Hund und Mensch. Nachteile durch Verhaltensstörungen und falsch verstandene Hundeliebe. Die heutigen Hunde unterscheiden sich drastisch vom Ur-Hund.

  2. 22. Mai 2024 · Archiv 18.05.2024. 24. Januar 2013. Biowissenschaften Genetik Molekularbiologie Zoologie. Genomvergleich: Wie der Wolf zum Hund wurde. Von Joachim Czichos. Unterschiede im Erbgut zeigen, dass das Haustier unter anderem die Fähigkeit erlangte, stärkehaltige Nahrung zu verwerten.

  3. 13. Mai 2024 · Also eine Mischung aus Wolf und Haushund. Was macht diese Hybriden so gefährlich und wie viel Haushund-DNA steckt in den heimischen Wölfen? Vom Wolf zum Hund. Seit wann der Mensch Wölfe domestiziert, ist umstritten. Wissenschaftliche Schätzungen liegen zwischen 15.000 und 100.000 Jahren. Ganz gleich, welche Angabe nun richtig ist ...

  4. 3. Mai 2024 · Der Hund stammt vom Wolf ab. Einem Dackel sieht man das nicht mehr an, doch manche Hunderassen sind optisch nur sehr schwer von ihren wild lebenden Verwandten zu unterscheiden. Dies führt...

  5. Vor 3 Tagen · Nach diesen Erkenntnissen stammt der Hund vom Wolf ab; Klassifikation, Identifikation, Nomenklatur und Taxon gehören zu den Basics in der Taxonomie; Unterkategorien und Rassen kamen später hinzu; Carl von Linnés fundamentale These zur Taxonomie beim Hund. Ausgehend von der Systema Naturae übertrug er seine binäre Nomenklatur in ...

  6. 7. Mai 2024 · Unvorstellbar! Wie genau das Verhalten auf dem Weg vom Wolf zum Hund entstanden ist, wird noch erforscht. Auf der ganzen Welt wedeln geschätzt eine Milliarde Haushunde mit dem Schwanz. Bei Wölfen hingegen nimmt die Rute für die innerartliche Kommunikation eine untergeordnete Position ein.

  7. 8. Mai 2024 · Bisher hatte die Forschung die Theorie, dass sich dieser Hundeblick entwickelt hat, weil er bei Menschen so gut funktioniert - wir wollen uns dann um das arme Ding kümmern. Das könnte Hunden laut früheren Studieneinen Vorteil in der Evolution verschafft haben, bei der Entwicklungvom Wolf zum Hund. Wölfe haben den Muskel zum ...