Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Photos copyrighted by a friend of mine. On 14 August 2021 a noble wedding took place in the beautiful baroque and catholic Pfarrkirche Heilig Kreuz (Parish Church Holy Cross) in Polling, Germany. The weather was gorgeous when Benedikt von Doderer married Elisabeth von Brauchitsch.

  2. 22. Mai 2024 · Die Grafen von Schwalenberg (1127–1369), Grafen von Sternberg (1127–1369), Grafen von Waldeck (1180–1228) Die gesicherte Stammfolge beginnt mit Widekind I. [1], Graf (1107–1111), Graf im Merstengau (1113–1119), Vizevogt von Corvey (1120 und 1126), Vogt vom Stift Busdorf in Paderborn (1124), Graf von Schwalenberg (16.

  3. 20. Mai 2024 · Genealogie Forum, Ahnenforschung, Ahnenforscher, Stammbaum, Familienforschung, Familienchronik. GENEAL-FORUM ... X 1993/1994 Die Uster von Baar (Linus Bühler) X 1993/1994 Pater Martin Schmid (1694-1772) - ein Pionier moderner Entwicklung ...

  4. Vor 5 Tagen · Januar 1851 ebenda), Sohn von Fürst Leopold I. zur Lippe-Detmold (1767–1802) und Prinzessin Pauline von Anhalt-Bernburg (1769–1820) C2. Günther Friedrich Carl II., [39] Fürst von Schwarzburg-Sondershausen (1835–1880), Abdankung am 17. Juli 1880, Ritter des Ordens vom Schwarzen Adler (1850), (* 24.

  5. 20. Mai 2024 · Eine Verwandtschaftsbeziehung (von mittelhochdeutsch verwant „zugewandt, zugehörig“) ist ein Verhältnis zwischen zwei Personen, deren eine von der anderen biologisch abstammt oder die beide einen gemeinsamen Vorfahren haben.

  6. www.phoenix.de › sendungen › dokumentationenphoenix

    18. Mai 2024 · Gemeinsam mit seinem Jugendfreund Eberhard von Brauchitsch erfindet er ein Zuwendungssystem für Politiker, dass sich in den 1980er Jahren zum größten Korruptionsskandal der BRD ausweitet: Rund 25 Millionen DM flossen aus den schwarzen Kassen des Flick-Konzerns, dessen Bonner Stabsstelle Kanter mit leitete, an Politiker. So auch an Helmut Kohl. Doch niemand ahnt zu diesem Zeitpunkt, welch ...

  7. Vor einem Tag · The operation, code-named after Frederick Barbarossa ("red beard"), a 12th-century Holy Roman Emperor and Crusader, put into action Nazi Germany's ideological goals of eradicating communism, and conquering the western Soviet Union to repopulate it with Germans.