Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken Sie eine große Auswahl von Büchern, Kunst und Sammlerstücken auf ZVAB.com. Professionelle Verkäufer & internationales Angebot.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 17. Mai 2024 · Nachdem Max Delbrück seinen Berliner Arbeitsplatz bei Lise Meitner aufgegeben und den Weg in die USA gefunden hatte, nahm der junge Carl Friedrich von Weizsäcker seine Position ein, der unter den Physikern von Anfang an als philosophischer Kopf oder Schöngeist aufgefallen ist.

  2. 19. Mai 2024 · Informationen zum Titel »Große Physiker. Von Aristoteles bis Werner Heisenberg« von Carl Friedrich von Weizsäcker [mit Inhaltsverzeichnis und Verfügbarkeitsabfrage]

  3. 13. Mai 2024 · Die Bethe-Weizsäcker-Formel ist eine Formel zur Beschreibung der Bindungsenergie von Atomkernen nach dem Tröpfchenmodell. Bindungsenergie kann als negative potenzielle Energie betrachtet werden. Im Tröpfchenmodell werden die Nukleonen wie Moleküle eines inkompressiblen geladenen Flüssigkeitströpfchens betrachtet.

  4. 27. Mai 2024 · Die wissenschaftlichen Unterlagen, darunter die streng geheimen Kernphysikalischen Forschungsberichte, hatte von Weizsäcker in einer Senkgrube hinter seinem Haus in Hechingen versteckt. Die Materialien und wissenschaftlichen Berichte wurden von den US-Amerikanern sichergestellt und über Paris in die Vereinigten Staaten ausgeflogen.

  5. www.cosmos-indirekt.de › Physik-Schule › KernphysikKernphysik – Physik-Schule

    27. Mai 2024 · Carl Friedrich Freiherr von Weizsäcker (1912–2007), deutscher Kernphysiker, Philosoph und Friedensforscher, Bethe-Weizsäcker-Zyklus, Bethe-Weizsäcker-Formel, Patente zur Atombombe, Göttinger Achtzehn

  6. Vor 6 Tagen · Er berichtet von einem Gespräch zwischen einer Kantschülerin Grete Herman und Carl Friedrich von Weizsäcker, welcher ausgehend vom Problem des Denkens von einem „Ding an sich“ trefflich die moderne Quantenphysik und auch die polykontexturalitätslogische Herangehensweise beschreibt. Was uns nun in der Regel so schwierig zu ...

  7. 30. Mai 2024 · Das Gespräch mit den führenden Kernphysikern Otto Hahn, Werner Heisenberg und Carl Friedrich von Weizsäcker in der hessischen Landeshauptstadt gilt als einer der Auslöser für eine...