Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · KI-Bild von MidjourneyStudiengänge an der Hochschule für Bildende Künste DresdenDie Hochschule für Bildende Künste Dresden (HfBK Dresden), eine der ältesten Kunsthochschulen Deutschlands, bietet eine Reihe von Kunst- und Designstudiengängen an, die darauf ausgelegt sind, die kreativen Fähigkeiten der Studierenden auf verschiedene Weise zu entfalten und zu fördern. Mit ihrer Vielfalt ...

  2. Vor 3 Tagen · Goldene Aussichten: HfBK Dresden. 1764 ging sie als »Haupt-Kunst-Akademie« ans Werk: Die HfBK Dresden ist eine der ältesten europäischen Ausbildungsstätten für Bildende Kunst. Künstler wie Canaletto, Giovanni Casanova, Caspar David Friedrich, Gottfried Semper, Oskar Kokoschka und Otto Dix arbeiteten hier als Professoren, und auch heute ...

  3. 13. Mai 2024 · Sitzeinheiten: 25 mit Tischen, nutzbar für Rollstuhlfahrer Technische Ausstattung: festinstallierter Beamer, 2 Projektoren, Verdunklung, große verstellbare Tafel (für Kreide und Marker), Projektionswand hinter der Tafel, Internet.

  4. 23. Mai 2024 · Adresse: Kunsthalle (Oktogon) der HfBK Dresden, Brühlsche Terrasse 1, 01067 Dresden, Vernissage am 23.05.2024 um 19 Uhr, Ausstellung vom 24.05. – 23.06.2024. Aktuelle Informationen unter: www.hfbk-dresden.de .

  5. 22. Mai 2024 · Professor Lars Seniuk wurde durch den Erweiterten Senat zum neuen Rektor der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden gewählt. Der Trompeter, Komponist und Dirigent wurde 2019 als Professor für Trompete, Ensemble und Bigband sowie Leiter des Studiengangs Jazz an die Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien berufen und freut sich nun auf die neue Herausforderung: „Ich ...

  6. Vor 2 Tagen · MUSEUMSNACHT DRESDEN 08. Juni 2024, 18 – 24 Uhr Ort: Stadtgebiet Dresden. Mobility Hubs und Mobilität in Gebäuden (IÖZ-Forum) 17. Juni 2024, 18 Uhr Ort: Werner-Bau, Brennhausgasse 14, Freiberg, großer Hörsaal. Konvent der Baukultur 2024, 10 m2 Baukultur – Wir machen Platz für Eure Ideen! 19. Juni – 20. Juni 2024, Ganztägig

  7. 14. Mai 2024 · Mit diesen Worten beschreibt Prof. Dr. Anne-Katrin Haubold, Prorektorin für Lehre und Studium an der HTW Dresden, das sächsische Verbundprojekt D2C2 (Digitalisierung in Disziplinen Partizipativ Umsetzen :: Competencies Connected) der Hochschuldidaktik Sachsen. Der Vergleich ist treffend: Mit den über 40 Mitarbeiter:innen an zehn sächsischen Hochschulen und der BA Sachsen haben Lehrende ...