Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Heinrich Heine (Gemälde von Moritz Daniel Oppenheim, 1831) Christian Johann Heinrich Heine (* 13. Dezember 1797 als Harry Heine in Düsseldorf, Herzogtum Berg; † 17. Februar 1856 in Paris) war einer der bedeutendsten deutschen Dichter, Schriftsteller und Journalisten des 19. Jahrhunderts.

  2. 23. Mai 2024 · „Aus den frühesten Anfängen erklären sich die spätesten Erscheinungen“, schrieb Heinrich Heine zu Beginn seiner posthum erschienenen Memoiren, in denen er heitere, traurige und sehr persönliche Erinnerungen an seine Düsseldorfer Kindheit erzählt. In diesem Beitrag erfahren Sie, was Heine am liebsten aß, welche jüdischen Traditionen ...

  3. 28. Mai 2024 · Fünf Jahre nach seinem Tod verfügt das Heine-Institut jetzt über Fortes vollständigen Nachlass. Die aktuelle Ausstellung kann sich daher mit einer opulenten Anzahl von Exponaten an seiner...

  4. Vor 5 Tagen · Heinrich Heine (bis zur Taufe 1825: Harry H.; 13. 12. 1797 Düsseldorf – 17. 2. 1856 Paris) nimmt als Lyriker und Reiseschriftsteller zwischen Romantik und Vormärz sowie kulturell von Deutschland wie – seit 1831 in Paris lebend – von Frankreich geprägt eine unverwechselbare Stellung in der deutschen Literatur des 19 ...

  5. 27. Mai 2024 · Der Deutsche BundeswehrVerband trauert um sein langjähriges Mitglied Jörg Hinrichs. Der Kapitänleutnant, der in Düsseldorf das deutsche IG23-Team anführte, ist am Morgen des 25. Mai im Alter von nur 42 Jahren völlig unerwartet verstorben.

  6. Vor 13 Stunden · Der Name „Heine“ hat germanische Wurzeln und ist eine Kurzform von Vornamen, die mit „Hein-“ beginnen, wie Heinrich. Der Name „Heinrich“ kombiniert die althochdeutschen Wörter „heim“ (Heim, Haus) und „rihhi“ (mächtig, Herrscher), was „Hausherr“ oder „Herr des Hauses“ bedeutet. Im Laufe der Zeit wurde „Hein-“ zu „Heine“ verkürzt, wodurch der Name eine ...

  7. Vor 6 Tagen · Johann Wolfgang Goethe, ab 1782 von Goethe (* 28. August 1749 in Frankfurt am Main; † 22. März 1832 in Weimar ), war ein deutscher Dichter, Politiker und Naturforscher. Er gilt als einer der bedeutendsten Schöpfer deutschsprachiger Dichtung .