Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 16. Mai 2024 · Mitte des 17. Jahrhunderts ordnete Frankreichs König Ludwig XIV. an, Paris nachts zu beleuchten, als erste Stadt Europas. Die Maßnahme veränderte das Leben in der Metropole nachhaltig.

  2. 15. Mai 2024 · Wie 806 auch wurden in der Ordinatio imperii (817) detaillierte Bestimmungen für den Fall des vorzeitigen Todes eines Bruders getroffen. Im Vordergrund der Regelung stand nicht mehr die Erhaltung der Dynastie. Die Einheit des Reiches war für Ludwig und seine kirchlichen Berater weit wichtiger.

  3. Vor einem Tag · Dann, in den 1640er Jahren, brachte König Ludwig XIV. es in das Schloss von Versailles, wo es bis nach der Französischen Revolution blieb. Seit dem Ende der Französischen Revolution befindet sich die Mona Lisa in der Sammlung des Louvre-Museums , wo sie jährlich etwa 10 Millionen Kunstliebhaber aus der ganzen Welt in ihren Bann ...

  4. Vor 3 Tagen · Studierende und Beschäftigte der TU Chemnitz sind am 14. Juni 2024 zum TUCsportfest, Tag der Gesundheit und Public Viewing zum Auftakt der Fußball-EM eingeladen – Anmeldung für die Spaßwettkämpfe ist online möglich …

  5. Vor 3 Tagen · 814, 27. Februar: Nach dem Tod Karls des Großen wird Ludwig in Aachen feierlich empfangen und tritt die Nachfolge an. 816, Papst Leo III. stirbt, Stephan IV. wird sein Nachfolger. Erneuerung des karolingisch-päpstlichen Freundschaftsbündnisses. 5.

  6. Vor 22 Stunden · 1654: Im Alter von 15 Jahren wird Ludwig XIV. in der Kathedrale von Reims zum König von Frankreich gekrönt . Der absolutistische "Sonnenkönig" regierte bis zu seinem Tod im September 1715.

  7. 23. Mai 2024 · Wilhelm I., mit vollem Namen Wilhelm Friedrich Ludwig von Preußen (* 22. März 1797 in Berlin; † 9. März 1888 ebenda), aus dem Haus Hohenzollern war von 1861 bis zu seinem Tod König von Preußen und seit der Reichsgründung 1871 erster Deutscher Kaiser.