Yahoo Suche Web Suche

  1. Bis zu 2,00% Tagesgeld Zinsen. Einlagen sind täglich verfügbar! 100% Sicherheit. Hier ein Konto mit guten Tagesgeld Zinsen finden. Lohnende Tipps vom Experten Mischa Berg.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 17. Mai 2024 · Wie hat die EZB die Zinsen bisher erhöht? Nach einer Phase niedriger und sogar negativer Leitzinsen hob die Europäische Zentralbank im Juli 2022 die Leitzinsen nach mehr als sechs Jahren erstmals wieder an, um 0,5 Prozentpunkte.

    • Festgeld

      So ist die Inflation mittlerweile deutlich gesunken und die...

    • Baukredit

      Wer ein Haus oder eine Wohnung kauft oder bauen möchte,...

  2. 31. Mai 2024 · Nach Äußerungen aus der EZB könne man relativ fest davon ausgehen, dass die EZB am 6. Juni die Leitzinsen senkt. Holthusen rechnet „mit einem kleinen Zinsschritt von 0,25 Prozentpunkten“. Wie es danach weitergeht, werde die EZB zunächst offen lassen.

  3. Vor 5 Stunden · Warum hat die EZB die Zinsen so stark erhöht? Im Juli 2022 beendete die EZB ihre jahrelange Politik der Null- und Negativzinsen, um die zeitweise auf Rekordhöhe gekletterte Inflation in den ...

  4. 24. Mai 2024 · Die Ökonomin Schnabel entscheidet im EZB-Direktorium mit über die Höhe der Zinsen. Im Interview warnt sie vor zu schnellen Zinssenkungen im Jahresverlauf und erklärt, warum die Gefahr von Lohn...

  5. Vor einem Tag · Auf der anderen Seite gehen mit niedrigeren Zinsen und ihren positiven Impulsen für die Konjunktur höhere Preise einher - oft auch schon ohne eine erhöhte Kaufkraft der Verbraucher. Diese ...

  6. Vor 4 Tagen · In dieser Woche leitet die Europäische Zentralbank (EZB) die Zinswende ein – als erste der großen Notenbanken. Sie wird erstmals seit sechs Jahren die Leitzinsen für den Euroraum senken. Die EZB hat dies ungewohnt offen für ihre Sitzung am Donnerstag (6. Juni) selbst angekündigt.

  7. 28. Mai 2024 · Noch ist es nicht offiziell, aber die Erwartungen sind hoch: Anfang Juni dürfte die EZB seit Langem wieder die Leitzinsen senken. Doch was bedeutet das für die Verbraucher? Und ist die Inflation...