Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Überreife Gurken an der Pflanze können das Wachstum neuer Früchte hemmen. Es ist ideal, Gurken früh am Morgen zu ernten, wenn die Temperaturen noch kühl sind. Die Früchte sind dann knackiger ...

  2. 29. Mai 2024 · Wer sein Gemüsebeet im Garten in bunter Mischkultur betreiben und Gurken anbauen möchte, sollte auf gute Nachbarn setzen. Denn wie bei den meisten Gemüsesorten gilt: Mit den richtigen Pflanzen an der Seite gedeihen sie in der Regel gut und gesund. Doch fangen wir zuerst damit an, was nicht passt: Als Angehörige der ...

  3. Vor 6 Tagen · Neben leckerem Gurkensalat ist auch ein eisgekühlter Gurkendrink perfekt, um den hohen Temperaturen zu trotzen. Dennoch ist beim Anbau und bei der Pflege von Gurken einiges zu beachten. Denn es gibt zahlreiche Gurkenkrankheiten, die die Ernte zerstören können. Welche das sind, zeigen wir hier auf.

  4. 30. Mai 2024 · Fehler 1: Gurken zu früh aussäen oder pflanzen. Grundsätzlich benötigen Gurken viel Licht und Wärme. Warten Sie daher mit einer Direktaussaat der Freilandgurken, bis sich der Boden ausreichend erwärmt hat (mindestens 13 Grad Celsius). Auch Jungpflanzen sollten Sie sicherheitshalber erst nach den Eisheiligen ab Mitte Mai ins Gemüsebeet ...

    • warum können gurken nicht heiraten1
    • warum können gurken nicht heiraten2
    • warum können gurken nicht heiraten3
    • warum können gurken nicht heiraten4
    • warum können gurken nicht heiraten5
  5. Vor 21 Stunden · Ich bin seit 12 Jahren mit meinem Freund zusammen und habe nicht vor, zu heiraten. Wir besitzen ein gemeinsames Haus und sind im Testament des jeweils anderen aufgeführt. Wir sind einander verpflichtet, aber die Leute denken, weil wir nicht heiraten wollen, sind wir es nicht. Dies ist eine maschinelle Übersetzung eines Artikels unserer US ...

  6. 8. Juni 2024 · Beim Anbau von Salatgurken schleichen sich Fehler ein, die für das Eingehen der Pflanze sorgen können. Wir verraten, wie Sie diese vermeiden.

  7. 8. Juni 2024 · Zwar gab es tatsächlich ab 1988 eine EU-Verordnung zu Gurken (Nummer 1677/88/EWG), aber diese ist erstens seit 2009 nicht mehr in Kraft und war zweitens keine Idee der EU, sondern die Antwort...